Landkreis Mittelsachsen

Großschirma

Bauphase

Das Verlegen des Kabels geschieht in der Regel als offener Tiefbau

im Gehweg: Bagger heben Gräben aus, in die die Glasfaserkabel eingebraucht werden. Das ursprüngliche Aussehen der Oberfläche - auch von Grünflächen - wird später wieder hergestellt. 
Auf privaten Grundstücken wird ein schmaler Graben ausgehoben, um das Glasfaserkabel zur Hauswand zu führen, wobei ebenfalls der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt wird. In Mehrfamilienhäusern und Einfamilienhäusern werden Glasfaser-Abschlusspunkte installiert und Inhausverkabelungen vorgenommen, um Glasfaseranschlüsse in jeder Wohneinheit bereitzustellen.

    Gestatten Sie uns Ihren Glasfaseranschluss.

    Sie sind Immobilien-Eigentümer*in und wünschen sich einen Glasfaser-Anschluss? Dann benötigen wir von Ihnen zum Start eine sogenannte Gestattung.

    Wir führen Wartungsarbeiten an unseren Services durch.

    Aufgrund von Wartungsarbeiten ist der Produktfinder nicht erreichbar. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, können Sie wieder wie gewohnt Ihre Produkte buchen.

    Wenn Sie Ihre Gestattung abgeben möchten, ist dies weiterhin möglich:  Zur Gestattungsstrecke

    Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

    Finden Sie den Weg, der am besten zu Ihnen passt.

    Sie möchten schnelles und stabiles Glasfaser-Internet? Egal, ob Sie es schnell und unkompliziert online informieren möchten oder eine persönliche Beratung bevorzugen – wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie mit uns #einsvoraus surfen.

    • Icon online buchen

      Online-Abschluss

      Schnell, einfach, direkt – füllen Sie die Eigentümer-Gestattung online aus oder finden Sie den passenden Internettarif in nur wenigen Klicks.

    • Icon eines Hauses

      Beratung bei Ihnen zu Hause

      Unsere eins-Kundenberater*innen kommen zu Ihnen nach Hause und informieren Sie zum Glasfaserausbau und unseren Tarifen.

    • Icon eines Telefons

      Telefonische Beratung

      Direkter Draht zu unserem Kundenservice – rufen Sie uns an und lassen Sie sich persönlich beraten.

    • Icon eines Geschäftshauses

      Beratung im Kundencenter

      Buchen Sie sich einen Termin in unserem Kundencenter und sprechen Sie vor Ort mit unseren Expert*innen.

    Glasfaserausbau in Großschirma: Jetzt geht es los.

    In Großschirma starten die Bauarbeiten für das Glasfasernetz. Während dieser Ausbauphase werden sowohl auf öffentlichen Straßen als auch auf privaten Grundstücken notwendige Arbeiten durchgeführt.

    Die Verlegung der Glasfaserkabel erfolgt meist im Gehweg und wird in der Regel im offenen Tiefbau durchgeführt. Abhängig von den örtlichen Gegebenheiten können jedoch auch andere Verlegemethoden zum Einsatz kommen.

    Eigentümer*innen, die sich für einen Glasfaseranschluss entschieden haben, erhalten zunächst einen schmalen Graben auf ihrem Grundstück – von der Gehwegkante bis zur Hauswand. Dieser wird selbstverständlich nach Abschluss der Arbeiten wieder verschlossen. Anschließend wird das Glasfaserkabel entweder oberirdisch oder unterirdisch ins Gebäude geführt und der Glasfaser-Abschlusspunkt installiert. Danach übernimmt das beauftragte Bauunternehmen die Verkabelung innerhalb des Hauses. Jede Wohn- oder Geschäftseinheit erhält eine Glasfaser-Teilnehmeranschlussdose. In Einfamilienhäusern wird diese direkt neben dem Glasfaser-Abschlusspunkt montiert.

    Wir freuen uns, Großschirma bald mit einer leistungsstarken und zukunftssicheren Glasfaseranbindung zu versorgen.

    Anschlusskosten für teilgeförderte Immobilien geschenkt

    Jetzt Internetvertrag abschließen und Hausanschlusskosten für teilgeförderte Immobilien geschenkt bekommen. 

    Projektbeschreibung , Cluster E

    Ziele

    Als regionaler Energieversorger schätzen wir die Bedeutung des Breitbandausbaus in unserem Versorgungsgebiet besonders hoch ein und treiben diesen mit hohem Engagement voran. Unser Ziel ist es, moderne Internetzugangstechnik mit hohen Datenübertragungsraten flächendeckend anbieten zu können.

    Dadurch stärken wir als eins energie in sachsen die Landkreise und Kommunen unserer Region und unterstützen sie in ihrer Weiterentwicklung aktiv. Denn Breitband-Internet fördert den Lebensstandard der Bürger*innen und zieht neue Einwohner*innen an. Davon profitiert insbesondere auch die sächsische Wirtschaft.

    Als Zielstellung hat der Landkreis Mittelsachsen für das Ausbauprojekt des Clusters E die Versorgung der privaten Haushalte sowie von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen mit 1.000 Mbit/s ausgegeben.

    Im Landkreis Mittelsachsen, Cluster E liegt das Hauptaugenmerk vor allem darauf, die so genannten „weißen Flecken“ zu beseitigen. Im Zuge dessen werden daher vor allem die Bereiche markiert und angegangen, die unter einer Downloadrate von 30 Mbit/s liegen. Dies betrifft 1.836 Anschlüsse. Zeitpunkt der Feststellung war Februar 2019. Die Bereiche sind voll förderfähig. Das Ausbauvolumen liegt bei 46.585.792 Euro.

    Ergänzend kommen 3 Krankenhäuser und Schulen hinzu. Das Ausbauvolumen beläuft sich auf 200.000 Euro. Das Projekt wird in mehreren Gebietslosen bearbeitet.

    Eine schnelle, sichere und garantierte Breitbandverbindung ist essenziell für alle ansässigen Gewerbetreibenden sowie für öffentliche Einrichtungen, Schulen und private Haushalte im Landkreis Mittelsachsen.

    Projektfortschritt

    Die Förderung für das Projekt im Landkreis Mittelsachsen, Cluster E ist bewilligt worden. Am 13.5.2022 wurde der erste Spatenstich gesetzt.

    Aktuell finden in 6 von 8 POP Bereichen Tiefbaumaßnahmen statt (POP Thallium – Großschirma, POP Platin Reinsberg/Neukirchen, POP Francium und Polonium Oberschöna, POP Bismut Großschirma, POP Gold Reinsberg) (Stand 28.02.2025). Es werden derzeit Fernverbindungstrassen und Hausanschlüsse, sowie Bahn- und Gewässerquerungen gebaut. Im POP Platin Reinsberg/Neukirchen wurde mit dem Kabelzug und der Hausanschlussmontage begonnen.

    Ergebnisse

    Um die unter „Ziele“ beschriebenen Ergebnisse erreichen zu können, läuft derzeit die Umsetzung des Projekts. Entsprechende Planungen für eine möglichst effiziente Durchführung sind im Vorfeld vorgenommen worden und werden nun zielstrebig verfolgt.

    Unterstützung

    Der Landkreis Mittelsachsen unterstützt den Breitbandausbau im Cluster E mit Fördermitteln. Entsprechende Finanzmittel werden von Bund und Land zur Verfügung gestellt.

    Die Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ ist für die Fördermodalitäten des Bundes maßgebend. Zusätzlich kofinanziert der Freistaat Sachsen das Projekt auf Basis der Richtlinie „Digitale Offensive Sachsen“.

    Verlinkung

    Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des Landkreises Mittelsachsen.
     

    Stand: 28. Februar 2025

    Das einsMobil on Tour: Glasfaser-Beratung vor Ort

    Ab März tourt eins wieder durch die Region – mit dem einsMobil und professioneller Beratung zum Glasfaser-Ausbau. Auf unserer Route liegen 28 öffentliche Plätze in den Gemeinden des Landkreises Zwickau. Unsere Expert*innen beantworteten Fragen rund um die Gestattungsabgabe und das Thema Glasfaser.

    Besuchen Sie unser einsMobil auf unserer neuen Tour 2025. Informieren Sie sich jetzt über Termine und Standorte. Wir freuen uns auf Sie.

    An ausgewählten Tagen erfahren 

    Sie zudem mehr über 

    Wärme, Photovoltaik und 

    Elektromobilität

    Die vier Vertriebskoordinatoren stehen vor dem eins-Glasfasermobil und sind offen für eine Beratung vor Ort.

    Kundenservice Telekommunikation

    Montag bis Freitag
    8 bis 19 Uhr

    gefördert durch

    • Logo Bundesminisertium für Verkehr und digitale Infrastruktur
    • Logo: Bundesförderung Breitband
    • Änderung Textfeld Freistaat Sachsen
    • Logo Mittelsachsen, mitten im leben. mitten in sachsen.

    Projektträger des BMDV in Zusammenarbeit mit

    • Logo PWC
    • Logo VDI VDE IT
    • Grafik ZÜV Rheinland

    Ausgezeichnet für unsere Region

    Als sächsischer Versorger stellen wir für die Menschen in und aus der Region das ganze Spektrum an Energiedienstleistungen zur Verfügung. Leisten können wir das dank unseres engagierten Teams, das stetig wächst.

    • Kununu Top Company 2024 Arbeitgebersiegel
    • Logo Kundenurteil
    • Logo Klinaneutrale Webseite