Wohnung in Grau

Wasser von eins

Trink Wasser von eins

Schwangerer Frau hält ein Wasserglas
© AdobeStock ©leszekglasner

Wissenswertes über das 
Chemnitzer Trinkwasser

In der Stadt Chemnitz betreibt eins das Trinkwassernetz und die zugehörigen technischen Anlagen zur Verteilung des Wassers. Unser etwa 1.500 Kilometer langes Leitungsnetz wird durch 15 Hochbehälter und 26 Pumpanlagen gespeist.

Trinkwasser ist in Chemnitz von ausgezeichneter Qualität. Das schmeckt und spürt man. Es erreicht im gesamten Versorgungsgebiet den Härtebereich 1. Entkalkungsmittel für Haushaltgeräte sind damit überflüssig. Die Härte des Wassers wird bestimmt durch den Gehalt an Calcium- und Magnesiumsalzen. Je höher er ist, desto härter ist das Wasser. Der Härtegrad des Chemnitzer Trinkwassers beträgt im Mittel 4,1 °dH, der pH-Wert liegt im Bereich um 8,0 (Durchschnittswerte 2020 Mischwasser aus Einsiedel und Burkersdorf).

Unser Trinkwasser entspricht in allen Punkten den hohen Anforderungen der Trinkwasserverordnung. Damit ist es für den täglichen Genuss genauso geeignet wie für die bedenkenlose Zubereitung von Säuglingsnahrung. Ein intensives und ausgefeiltes Kontrollsystem sorgt dafür, dass das auch so bleibt.

Der Trinkwasserjahresverbrauch für Chemnitz liegt bei etwa 10,5 Millionen Kubikmetern.

Woher kommt das Chemnitzer Trinkwasser?

Die Wasserqualität wird von eins ständig kontrolliert. Wir untersuchen in Chemnitz im Jahr etwa 150 Wasserproben. Dazu kommen jährlich rund 850 Wasserproben des Gesundheitsamtes und unseres Fernwasserlieferanten (Zweckverband Fernwasser Südsachsen).

Chemnitz bezieht sein Trinkwasser derzeit ausschließlich aus dem Sächsischen Talsperrenverbund. Von dort gelangt es über die Wasserwerke Burkersdorf und Einsiedel, wo es gefiltert und gereinigt wird, unterirdisch in unsere Stadt. Dabei wird zur Desinfektion Chlor dosiert. Hierfür gelten strenge Grenzen, die stets eingehalten werden. Auf dem Transportweg vom Wasserwerk bis zum Kunde findet eine erhebliche Zehrung des Chlors statt, so dass der Chlorgehalt beim Kunden meist deutlich unter 0,1 Milligramm pro Liter liegt.

Frau füllt Glas mit Wasser aus dem Wasserhahn
© iStock Rossand Helen

  • Wasserhahn aus dem Wasser in ein Wasserbecken fließt
    © eins

    Aufbereitungsstoffe

    Aufbereitungsstoffe der Anlagen des Zweckverbandes Fernwasser Südsachsen

  • Kind hält Lupe vor ein Wasserglas
    © iStock Andrii Zorii

    Trinkwasseranalyse 

    Trinkwasseranalyse zu Ihrem Stadtteil

  • zwei Hände halten ein Wasserglas unter einen laufenden Wasserhahn
    © AdobeStock Zehra

    Trinkwasserspülungen

    Trinkwasserspülungen dienen der Pflege des Trinkwassernetzes und sichern nachhaltig die Wasserqualität

Zentrale Kläranlage in Heinersdorf
© eins

Abwasserableitung und Anschlussgenehmigung

eins nimmt die Abwasserableitung und -Behandlung im Auftrag der Stadt Chemnitz vor. Das gehört alles dazu:

  • die Sammlung, Ableitung und Behandlung des in öffentliche Abwasseranlagen eingeleiteten Abwassers
  • die Übernahme und Reinigung von Abwasser und Schlämmen aus Kleinkläranlagen sowie 
    abflusslosen Gruben
  • der Betrieb und die Instandhaltung der öffentlichen Abwasseranlagen
  • die Beratung des Eigentümers bei Planung, Investitionen und Konzepten
  • kaufmännische Aufgaben, wie Abrechnung und Inkasso

Auf den Internetseiten des Entsorgungsbetriebes der Stadt Chemnitz finden Sie weiterführende Informationen rund um die Abwasserentsorgung.

Bitte beantragen Sie den Anschluss und die Änderung der Grundstücksentwässerungsanlage, die Benutzung der öffentlichen Abwasseranlage sowie die Herstellung, Veränderung oder Beseitigung von Anschlusskanälen mit dem Antragsformular:Antrag auf Genehmigung des Entsorgungsbetriebes der Stadt Chemnitz

Senden Sie bitte die Antragsunterlagen an netzanschluss@inetz.de. Ist die digitale Zusendung nicht möglich, senden Sie die Antragsunterlagen bitte in Papierform an eins energie in sachsen GmbH Co. KG, Postfach 411468, 09030 Chemnitz.

Häufige Fragen rund um das Thema Wasser

  • Mann in Hemd sitzt vor Laptop auf einem Tisch und hält ein eins Bleistift über Unterlagen
    © iStock dimasidelnikov

    Anmeldung Trinkwasser

    eins macht Ihnen die Anmeldung leicht 

  • Zentrale Kläranlage in Heinersdorf
    © eins

    Anmeldung Abwasser

    Informationen zum Thema Abwasseranmeldung bei eins

Einfach und schnell - unser Service für Sie

Auf unserer Kundenservice-Seite bieten wir Ihnen eine breite Palette an Services an, die Sie bequem von zuhause aus nutzen können. Wenn Sie Fragen haben, können Sie gerne unseren FAQ-Bereich besuchen, in dem die häufigsten Fragen beantwortet werden. Sollte dennoch eine Frage unbeantwortet bleiben und Sie persönlichen Kontakt wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen weiterzuhelfen.

Kundencenter

Johannisstraße 1

09111 Chemnitz

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do
10 bis 18 Uhr

Route berechnen

Kontakt

Ausgezeichnet für unsere Region

Als sächsischer Versorger stellen wir für die Menschen in und aus der Region das ganze Spektrum an Energiedienstleistungen zur Verfügung. Leisten können wir das dank unseres engagierten Teams, das stetig wächst.

  • Logo Klinaneutrale Webseite
  • Keine Beschreibung vorhanden
  • Logo Kundenurteil
  • Keine Beschreibung vorhanden