Derzeit befinden sich die E-Roller im Winterschlaf. Ab April 2024 ist die Winterpause beendet und du kannst mit dem Roller wieder durch Chemnitz fahren.
Flexibel. Nachhaltig. Günstig.
Endlich alle Vorlesungen für heute geschafft. Jetzt am liebsten runter vom Campus und ab ins Grüne? Los geht’s! Mit den E-Rollern Emil, Emely, Elsa & Co. machen du und deine Freunde ab sofort Chemnitz unsicher. Ob schnell noch was einkaufen oder mit der besten Freundin im Café treffen. Kein Problem mit teil dir eins, dem Sharing-Angebot von eins.
Unsere E-Roller findest du jetzt überall in Chemnitz. Über die teildireins-App kannst du sie einfach ausleihen und allein oder mit einer Beifahrerin / einem Beifahrer bis zu 80 Kilometer weit fahren. Wenn du am Ziel angekommen bist, stellst du den E-Roller auf einem öffentlichen Parkplatz ab – und fertig! Das Aufladen des Akkus übernehmen wir.
Alles, was du dafür tun musst: App downloaden, Führerschein hinterlegen und losfahren.
Gemeinsam durch Chemnitz
Du willst lässig und umweltbewusst durch die City cruisen? Worauf wartest du?
Jetzt App downloaden und unsere E-Roller nutzen! Ob gemeinsam mit Freunden oder allein, erlebe den neuen Fahrspaß in Chemnitz.
Sie sind das perfekte Fortbewegungsmittel von April bis Oktober: unsere E-Roller. Du findest sie überall in Chemnitz.
Mit den E-Rollern kannst du allein oder gemeinsam mit einer*einem Beifahrer*in durch die Stadt cruisen.
Jedem E-Roller liegen zwei Helme bei. Die Akkus laden wir für dich mit TÜV-zertifiziertem grünen Strom auf.
Los geht’s!
Dein E-Roller in Zahlen (brutto):
Preisbaustein
teil dir eins (brutto)
Anmeldegebühr
5 €
Grundgebühr
0 €
Buchungsgebühr E-Roller
1 €
Zeittarif
0,18 € / Minute
Kostenlimit (Max.-Betrag pro Buchung bis 24h)
24 € zzgl. Buchungsgebühr
Darum ist deine teil dir eins etwas ganz Besonderes:
Gut für die Umwelt. Gut für dich.
Mit teil dir eins bist du immer nachhaltig unterwegs.
Clever parken.
Deine E-Flotte von eins sichert dir immer einen Parkplatz.
Mehr Zeit zum Leben und weniger zum Tanken.
Lade dein Fahrzeug, während du parkst.
Die einfachste Formel der Welt.
Deine App = dein Schlüssel = 24/7 für dich verfügbar.
Zahle nur dann, wenn du wirklich fährst.
Keine monatliche Grundgebühr.
Elektrisch mobil – einfacher geht’s nicht.
teildireins-App downloaden, registrieren, Führerschein prüfen und losfahren.
Häufige Fragen zum Theme teil dir eins
Du darfst mit den E-Rollern fahren, wenn: Du mindestens 18 Jahre alt bist,Du einen gültigen Führerschein der Klasse „B“ besitzt,Du über ein Bankkonto und / oder eine Kreditkarte verfügst. Als Beifahrer*in darfst du jederzeit mitfahren, wenn dein*e Fahrer*in die genannten Bedingungen erfüllt.
Registrieren kannst du dich ganz einfach über unsere teildireins-App. Diese findest du in den gängigen App-Stores unter dem Namen „teil dir eins”. Weitere Informationen zum E-Roller-Sharing erhältst du außerdem auf unserer Website unter eins.de/teildireins
Deinen E-Roller machst du ganz einfach fit: Nur App laden, Führerschein verifizieren und los geht’s. Alle Schritte findest du im Detail auch auf der Anleitung, die direkt auf die E-Roller geklebt ist. Bitte beachte auch unsere Vorsichtshinweise.
„teil dir eins” ist unsere Antwort auf geänderte Ansprüche an Mobilität. Wir bieten dir umweltfreundliche, flexible und bezahlbare Fahrzeuge, die du nicht erst kaufen musst und die sich leicht mit Bus und Bahn kombinieren lassen. Vor allem in der Stadt kommst du mit Fahrzeug-Sharing oft preisgünstiger und bequemer von A nach B als mit einem eigenen Fahrzeug. Du sparst – je nach Fahrzeugnutzung – unter anderem Anschaffungskosten, Reparaturen, Wertverlust, TÜV, Winterreifen oder auch Parkgebühren.denn beim Sharing bezahlst du nur, wenn du das Fahrzeug auch wirklich nutzt. Außerdem funktionieren unsere Sharing-Fahrzeuge alle elektrisch, weshalb du nicht nur dir selbst, sondern auch deiner Umwelt etwas Gutes tust, wenn du statt eines Diesels oder Benziners mit einem gesharten E-Fahrzeug unterwegs bist. Die teildireins-Roller fahren zu 100 Prozent mit Ökostrom emissionsfrei durch die Stadt und sollen die Belastung durch Feinstaub, Lärm etc. langfristig deutlich reduzieren. Für unser teildireins-Angebot gilt: Flexibel. Nachhaltig. Günstig. Das sind deine ganz konkreten Vorteile mit Fahrzeug-Sharing von eins.
1. 1 Vorbereiten: QR-Code scannen teildireins-App im Store herunterladenProfil anlegen und Führerschein hinterlegenVerfügbare E-Roller auf der Karte in der teildireins-App anzeigen lassen1. 2 Losfahren: teildireins-App mit gewünschtem E-Roller verbindenNutzungsbedingungen akzeptieren und Miete starten Hygienehaube und Helm aufsetzen An-/Ausschalter und beide Bremsen ziehen1. 3 Abstellen: E-Roller nur auf öffentlich zugänglichen Parkplätzen abstellen An-/Ausschalter drücken und E-Roller aufbockenHelm in die Helmbox legen und Box schließenMiete in teildireins-App beendenDeinem E-Roller eine positive Bewertung geben : ) Wir sehen uns auf deiner nächsten Tour durch die Stadt!
Alles, was du brauchst, ist dein Führerschein. In jeder Helmbox warten zwei Helme in den Größen S und XL sowie Hygienehauben auf dich.
Ja, in Deutschland musst du stets einen Helm tragen.
Ja, du kannst den E-Roller vorab reservieren. Das ist für dich 15 Minuten vor der Fahrt kostenfrei.
Sobald du einen Roller gemietet hast, entriegelt sich das Helmfach automatisch. Drück den roten Knopf, um die Helmbox zu öffnen. Achte beim Schließen des Helmfachs immer auf das Klicken und prüfe die Schließung ggf. noch einmal.
Ziehe zum Öffnen des Helms einfach an dem roten Bändchen, dann kannst du die Schnalle ebenfalls herausziehen.
Wenn du feststellst, dass in der Helmbox Helme fehlen, wende dich bitte direkt an unseren Kundenservice. Du erreichst uns entweder telefonisch (0241) 95788 366 oder per E-Mail (teildireins@eins.de).
Du kannst den Helm im Kundencenter an der Johannisstraße 1 in Chemnitz abgeben. Bitte teile den Kolleg*innen vor Ort mit, welches Kennzeichen der E-Roller hatte. Du findest das Kennzeichen in deiner teildireins-App in der Fahrtübersicht, z. B. #AJB214. So können wir den Helm für die nächsten Fahrer wieder verstauen.
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für die teildireins-Roller beträgt 45 km/h.
Das hängt ein bisschen von deinem Fahrstil ab. Bist du eher ein*e ruhige*r Fahrer*in, dann schaffst du mit deinem E-Roller etwa 80 km.
Darum kümmern sich unsere Service-Kolleg*innen. Sie wechseln die Batterie aus, wenn ein E-Roller nur noch wenig geladen ist. Geladen wird dein E-Roller mit TÜV-zertifiziertem grünem Strom.
LichtWenn du den Kippschalter nach oben bewegst, geht das Abblendlicht an. Wenn du den Kippschalter auf die Mittelstellung setzt, schaltest du das Tagfahrlicht an. Und wenn du den Kippschalter nach unten drückst, gibst du Lichthupe. Die Lichteinstellungen sind mit den bekannten Symbolen, wie auch im Auto, versehen. BlinkerSchiebe den Blinker-Schalter nach links oder rechts, um den Blinker zu aktivieren. Er schwingt automatisch zurück in die Mitte. Durch Drücken des Schalters deaktivierst du den Blinker wieder.
Nein, du musst den E-Roller nicht an seinen ursprünglichen Standort zurückbringen. Wenn du in der App einen Elektroroller findest, den du nutzen möchtest, kannst du ihn später überall in dem markierten Rückgabegebiet abstellen. Bitte achte darauf, dass du den E-Roller an einer Stelle abstellst, an der das Parken legal ist, und dass du ihn so parkst, dass er andere Menschen nicht beeinträchtigt.
Beim Parken gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO). Außerdem sollte der Roller nicht quer zur Fahrt- oder Laufrichtung stehen und keine anderen Verkehrsteilnehmer behindern. Am besten stellst du den E-Roller auf einem ausgewiesenen Motorrad- oder Motorrollerparkplatz oder einem öffentlichen Parkplatz ab. Nicht erlaubt ist das Abstellen vor Einfahrten, in Halteverboten, auf Parkplätzen mit Parkscheibenpflicht, in Parks, vor Schaufenstern, auf dem Bürgersteig oder in Hinterhöfen.
Ja, es ist möglich, außerhalb des markierten Rückgabegebiets zu fahren. Achte bitte darauf, dass du deine Fahrt innerhalb des markierten Rückgabegebiets beendest. Andernfalls wirst du die Fahrt nicht abschließen können. Du kannst aber außerhalb des markierten Rückgabegebiets parken. Nutze dazu die Funktion „Zwischenstopp”.
Ja, unsere Roller bieten dir Platz für zwei Personen.
Du benötigst einen gültigen EU-Führerschein der Klasse 3 oder B. (Führerscheine aus der Schweiz, aus Norwegen, Liechtenstein und Island sind ebenfalls zulässig. )Vor der ersten Fahrt registrierst du dich über die teildireins-App mit deinem Führerschein bei uns. Dabei kontrollieren wir Führerscheinklasse und Alter. Außerdem prüfen wir alle 6 Monate, ob dein Führerschein nach wie vor gültig ist. Dazu erhältst du von uns eine Aufforderung.
Es gibt keinen Schlüssel. Die E-Roller sind komplett über die teildireins-App steuerbar.
Nein, du kannst aber gern jemanden mitnehmen. Alle unsere Roller sind für 2 Personen ausgelegt und haben zwei Helme in der Helmbox.
Dein Anmeldename ist deine registrierte E-Mail-Adresse.
Klicke einfach in der App im Anmeldeprozess auf „Passwort vergessen”. Wir senden dir anschließend ein neues Passwort zu.
Du kannst alle Kosten in der teildireins-App bzw. In der Preisliste auf eins.de/teildireins einsehen. Hier ein kurzer Überblick: Die Fahrt mit einem E-Roller kostet 24 Cent pro Minute. Hinzu kommt pro Fahrt 1 Euro zur Freischaltung. Mehr als 24 Euro wirst du pro Tag aber nie bezahlen müssen.denn das ist die Kostenbremse. Danach fallen für diesen Tag keine weiteren Fahrtgebühren an. Da wir deine Daten vor der ersten Nutzung überprüfen und verifizieren, kostet die Anmeldung fürs Sharing normalerweise einmalig 10 Euro. Wenn du dich jetzt direkt anmeldest, hast du Glück.denn aktuell erheben wir keine Anmeldegebühren. Bei Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen fallen Gebühren an. Die Gebührentabelle kannst du dir in deiner teildireins-App ansehen.
Nein. Bei uns zahlst du nur dann, wenn du unseren Service nutzt – also mit einem unserer E-Roller fährst.
Geh in deiner teildireins-App auf „Mein Profil“. Dort findest du den Tab „Rabattcode Manager“. Über das Plus-Symbol kannst du einen Gutscheincode eingeben.
Die Abrechnung erfolgt gesammelt einmal monatlich, zum Ende des Monats. Eine Übersicht über deine Rechnungen findest du, wenn du dich über die teildireins-App in dein Konto einloggst. Dort kannst du unter „Menü [gt] Mein Profil [gt] Rechnungen herunterladen” deine Rechnungen ansehen und speichern.
Du erreichst uns telefonisch über unsere 24/7-Service-Hotline unter (0241) 95788 366 oder per E-Mail an teildireins@eins.de. Wir helfen dir bei Fragen jederzeit gern weiter.
Kein Problem. Solltest du während der Fahrt Probleme mit deinem Handy bekommen und keinen Zugriff auf die teildireins-App haben, dann ruf einfach direkt mit einem anderen Telefon bei unserem Service an. Wir beenden die Fahrt für dich. Bitte leg vorher den Helm zurück in die Box.
Ruf uns bitte unter unserer Servicenummer (0241) 95788 366 an oder schreibe eine E-Mail an teildireins@eins.de. Da wir entweder den Roller abholen oder aber neue Akkus bringen müssen, berechnen wir in diesem Fall 50 Euro.
Du kannst E-Roller der Marke Torrot (Modell Muvi) bei uns mieten.
Es ist möglich, dass jemand schneller war und den E-Roller bereits reserviert hat. Außerdem werden unsere E-Roller automatisch aus dem System genommen, sobald es ein technisches Problem mit dem E-Roller gibt oder der Akku leer ist.
Bitte mach vor Fahrtbeginn ein Foto von Strafzettel, E-Roller und Standort und sende uns die Bilder per E-Mail an teildireins@eins.de
Bei einem Unfall handle bitte nach den bekannten Verhaltensregeln: Unfallort absichernErste Hilfe leisten und Rettungswagen rufen (falls erforderlich)Polizei verständigenPersonalien mit dem Unfallgegner austauschenFahrzeug vor Ort an einem sicheren Platz abstellenUnfall unverzüglich an uns melden über (0241) 95788 366
Informationen zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen findest du hier oder wenn du auf eines unserer Fahrzeuge in der teildireins-App klickst.
Informationen zum Datenschutz findest du hier oder wenn du auf eines unserer Fahrzeuge in der teildireins-App klickst.
Unsere E-Roller sind mit einer Haftpflichtversicherung abgedeckt. Bei Unfällen oder Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen fallen Gebühren an. Die Gebührentabelle kannst du dir in deiner teildireins-App ansehen. Wenn du vorsätzlich handelst, also beabsichtigt oder grob fahrlässig Schaden verursachst, greift die Versicherung nicht.
Es tut uns leid zu hören, dass du dein teildireins-Konto kündigen möchtest. Bitte schreib eine Mail mit deinem Kündigungswunsch an teildireins@eins.de. Wir werden dein Konto innerhalb von 60 Tagen kündigen.
Ist die Anzeige auf deinem E-Roller auf „Meilen pro Stunde eingestellt, halte beide Bremsen und den „Set"-Knopf fünf bis sechs Sekunden lang gedrückt. Anschließend stellt sich die Anzeige auf „Kilometer pro Stunde" um. "
Ausgezeichnet für unsere Region
Als sächsischer Versorger stellen wir für die Menschen in und aus der Region das ganze Spektrum an Energiedienstleistungen zur Verfügung. Leisten können wir das dank unseres engagierten Teams, das stetig wächst.