Heizen mit Strom
Sie beheizen Ihre Wohnung mit Strom, z.B. für eine Wärmepumpe, eine Nachtspeicher- oder eine Fußbodenheizung? Die Wärme kommt somit aus der Steckdose - und die fairen Preise dafür kommen von eins.
Wärmepumpen nutzen die Energie/Wärme - aus der Umwelt und geben sie als Heizenergie an Gebäude ab. Sie bedienen sich dabei der Wärme aus der Erde, der Luft oder auch dem Grundwasser. Bereits in etwa 100 Meter Tiefe herrschen Temperaturen um 12 Grad.
Die Wärmepumpe schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Denn die Heizkosten lassen sich nahezu halbieren und der CO2-Ausstoß sinkt um 30 Prozent. Und noch ein großer Vorteil – die Wärmepumpe ist platzsparend und sauber. Sie müssen keine Brennstoffe lagern und auch ein Schornstein ist nicht notwendig. Umfassende Informationen zur Wärmepumpe finden Sie auf: www.waermepumpe.de
Die Nachtspeicherheizung ist ein elektrischer Ofen, der Strom in Wärme umwandelt. Dabei wird die Wärme überwiegend nachts, wenn der allgemeine Stromverbrauch geringer ist, gespeichert und im Laufe des Tages wieder abgegeben. Das maßgeschneiderte Angebot von eins ist die unterschiedliche Berechnung von Tag- und Nachtstrom. So erhalten Sie in den Nachtstunden, in denen sich Ihre Heizung auflädt, einen besonders günstigen Arbeitspreis.