Ausbau der Fernwärme in Chemnitz
eins erweitert ab 2023 das Fernwärme-Netz in Teilen von Chemnitz.
Dadurch soll die umweltfreundliche und versorgungssichere Fernwärme möglichst flächendeckend verfügbar sein.
Sie sind Eigentümer und interessieren sich für einen Anschluss ans Fernwärmenetz? Alle Informationen sowie Preis- und Versorgungsgrundlagen finden Sie auf unserer Fernwärme-Seite.
Was bedeuten die Baumaßnahmen?
Den Ausbau organisieren wir schrittweise. Dazu haben wir einen umfangreichen Ausbauplan aufgestellt, der jährlich mehrere Straßen umfasst. Dadurch sollen die Bauarbeiten zügig durchgeführt und in kleineren Etappen abgeschlossen werden. Bei der Umsetzung des Plans wird vor allem berücksichtigt, dass die Bauarbeiten so wenige Behinderungen wie möglich im öffentlichen Verkehrsraum verursachen.
- Bauzeiten: Die Bauarbeiten werden in der Regel werktags von 7 Uhr bis 16 Uhr stattfinden. Am Wochenende wird es nur im Ausnahmefall zu Bauarbeiten kommen.
Schülerverkehr: Für den Schülerverkehr wird es Individuallösungen geben.
Fußgängerverkehr: Fußwege / Fußgängerverkehr um die Baustelle bleiben stets gewährleistet.
ÖPNV: Der öffentliche Personen- und Nahverkehr wird eingeschränkt und mit teilweise geänderter Linienführung verfügbar sein. Bitte beachten Sie die Hinweisschilder an den Haltestellen sowie die Informationen auf der Homepage der CVAG.
Privatparkplätze: Zeitweise kann es zu Behinderungen kommen. Um Ihnen entgegen zu kommen, stimmen sich die Baufirmen vor Ort mit Ihnen ab, sollten Sie betroffen sein.
Öffentliche Parkplätze: Im Zeitraum der Vollsperrungen entfallen die öffentlichen Parkmöglichkeiten.
Müllabfuhr: Sie werden rechtzeitig über Müll-Sammelplätze informiert.
Feuerwehr- und Rettungswege: Alle Feuerwehr- und Rettungswege bleiben erhalten.
Lieferverkehr für Gewerbe: Zeitweise kann es zu Behinderungen kommen. Um Ihnen entgegen zu kommen, stimmen sich die Baufirmen vor Ort mit Ihnen ab, sollten Sie betroffen sein.
Die Karten zeigen, welche Straßenzüge eins in den kommenden Jahren im jeweiligen Gebiet ausbauen wird.
Fernwärmeerschließung Lutherviertel
Bauzeiten
Straße | Bereich | Zeitraum |
---|---|---|
aktualisiert: 25.4.2023 | ||
Bernhardstraße | Bahnbrücke und Hans-Sachs-Straße | 03.04.2023 bis 06.05.2023 |
Jahnstraße und Rudolfstraße | 08.05.2023 bis 16.06.2023 | |
Rudolfstraße und Hans-Sachs-Straße | 19.06.2023 bis 28.07.2023 | |
Jahnstraße | Uferstraße und Bernhardstraße | 31.07.2023 bis 29.09.2023 |
Bernhardstraße und Charlottenstraße | 02.10.2023 bis 16.12.2023 |
Fernwärmeerschließung Schloßchemnitz / Brühl
Bauzeiten
Straße | Bereich | Zeitraum |
---|---|---|
aktualisiert: 25.4.2023 | ||
westlich der Blankenauer Straße: | ||
Hauboldstraße | Eckstraße und Lohrstraße | 27.03.2023 bis 19.05.2023 |
Lohrstraße | Fluss Chemnitz bis Lohrstraße 37 | 22.05.2023 bis 16.06.2023 |
Lohrstraße 37 bis einschl. Kreuzungsbereich Lohrstraße / Ecke Further Straße |
19.06.2023 bis 07.07.2023 | |
Further Straße | Lohrstraße und Further Straße 24 | 10.07.2023 bis 11.08.2023 |
östlich der Blankenauer Straße: | ||
Lohrstraße | Blankenauer Straße und Wilhelm-Külz-Platz | voraussichtlich im September 2023 bis März 2024 |
Wilhelm-Külz-Platz | Müllerstraße bis Josephinenstraße | 17.04.2023 bis 09.06.2023 |
Josephinenstraße | Wilhelm-Külz-Platz und Josephinenstraße 8 | 12.06.2023 bis 14.07.2023 |
Josephinenstraße 8 bis Ecke Ottostraße | 17.07.2023 bis 01.09.2023 |
Fernwärmeerschließung Sonnenberg Nord
Bauzeiten
Straße | Bereich | Zeitraum |
---|---|---|
aktualisiert: 25.4.2023 | ||
Gießerstraße | Zietenstraße und Tschaikowskistraße | 01.05.-30.06.2023 |
Tschaikowskistraße bis Markusstraße | 01.08.-30.09.2023 | |
Markusstraße bis Uhlandstraße | bis März 2023 | |
Uhlandstraße bis Hainstraße | 01.07.-31.08.2023 | |
Hainstraße bis Dresdner Straße | 01.07.-30.09.2023 | |
Markusstraße | Lessingplatz bis Ludwig-Kirsch-Straße | 01.04.-31.07.2023 |
Tschaikowskistraße | Lessingplatz und Humboldtstraße | 27.02.-31.03.2023 |
Ludwig-Kirsch-Straße | Uhlandstraße und Hainstraße | 30.09.-30.11.2023 |
im Bereich Hausnummer 12 (halbseitige Sperrung) | voraussichtlich Juli/ August 2023 | |
im Bereich Hausnummer 18 (halbseitige Sperrung) | voraussichtlich Juli/ August 2023 | |
im Bereich Hausnummer 24 | voraussichtlich Juli/ August 2023 | |
Hainstraße | Gießerstraße bis Peterstraße | 20.02.-30.04.2023 |
Fürstenstraße bis Ludwig-Kirsch-Straße | 20.02.-30.04.2023 | |
Ludwig-Kirsch-Straße bis Gießerstraße | 01.05.-30.06.2023 | |
Fürstenstraße | Fürstenstraße 15 bis zur Hainstraße (Ampelregelung) | 20.02.-31.03.2023 |
Würzburger Straße | im Bereich Hausnummer 43a | voraussichtlich Juli/ August 2023 |
Rathenaustraße | Philippstraße und Heinrich-Schütz-Straße (halbseitige Sperrung) | 01.05.-31.05.2023 |
Philippstraße | zwischen Hausnummer 14 und Reinhardtstraße (halbseitige Sperrung) | 13.03.-30.04.2023 |