Glasfaser-Ausbau

Gestattung und Infoveranstaltung
zum geförderten Ausbau

Glasfaser-Ausbau
eins Produktfinder Beratung eins Energie Onlineservice

Glasfaser-Anschluss beantragen

Schnell, schneller, Glasfaser: Wo vor kurzem noch weiße Flecken waren, können Sie schon bald mit bis zu 1.000 Mbit/s surfen.

Füllen Sie jetzt die Eigentümer-Gestattung für Ihre Immobilie aus, um Glasfaser-Internet nutzen zu können.

Für einen reibungslosen Glasfaserausbau bitten wir Sie, Ihren Gestattungsantrag schnellstmöglich abzugeben. Vielen Dank.

Gestattung abgeben

Alle Vorteile von Glasfaser-Internet für Ihren Haushalt finden Sie in unserer neuen Glasfaser-Broschüre. Informationen zum Ablauf des Glasfaser-Ausbaus und Antworten auf die häufigsten Fragen (FAQ) finden Sie fortlaufend auf dieser Seite.

 

 


Glasfaseranschluss – Kostenübernahme bis 100 Mbit/s geplant

Objekte mit einem Internetanschluss, deren Downloadrate unter 30 Mbit/s liegt, erhalten einen Glasfaseranschluss bis in den Keller bzw. Hausanschlussraum kostenlos.

Zudem hat die Politik den Weg geebnet, dass auch Objekte mit einer Downloadrate unter 100 Mbit/s von dieser Kostenübernahme des Bundes profitieren. Ob für diese Objekte die Anschlusskosten übernommen werden, entscheidet der Bund im laufenden Jahr 2023.

Der Glasfaseranschluss in Objekten mit einem Internetanschluss, deren Downloadrate über 30 Mbit/s liegt, werden von uns erst nach der technischen Inbetriebnahme des errichteten Anschlusses abgerechnet. Dies geschieht frühstens im laufenden Jahr 2023.

Wir gehen davon aus, dass der Bund bis dahin die Kostenübernahme für Objekte mit einer Downloadrate von 30 bis 100 Mbit/s beschlossen hat.

Sollte der Beschluss des Bundes erst nach der Abrechnung gefasst werden, erstattet eins die entsprechenden Kosten automatisch zurück. Sie müssen nichts tun.

Informationsveranstaltungen

Wir laden Sie recht herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen ein und informieren Sie über den geförderten Glasfaserausbau im Landkreis Zwickau. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bernsdorf, Hirschfeld, Mülsen, Reinsdorf, St. Egidien und Wilkau-Haßlau

 

01.08.2023, Wilkau-Haßlau (Muldentalhalle - Kirchberger Str. 5, 08112 Wilkau-Haßlau) Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 18 Uhr

24.08.2023, Mülsen (Vereinshalle - Schachtstraße 4, 08132 Mülsen) Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 18 Uhr

 

Callenberg, Gersdorf, Hohenstein-Ernstthal, Limbach-Oberfrohna, Niederfrohna, Oberlungwitz und Waldenburg

 

17.08.2023, Limbach-Oberfrohna (Parkschänke - Tierparkstraße 2, 09212 Limbach-Oberfrohna) Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 18 Uhr

28.09.2023, Hohenstein-Ernstthal (Schützenhaus - Logenstraße 2, 09337 Hohenstein-Ernstthal) Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 18 Uhr

 

Glauchau, Crimmitschau, Dennheritz, Fraureuth, Langenbernsdorf, Neukirchen/Pleiße, Oberwiera, Remse, Schönberg, Werdau und Zwickau - Stadtgebiete Oberplanitz und Mosel

 

10.08.2023, Werdau (Stadthalle "Pleißental" - Crimmitschauer Straße 7, 08412 Werdau) Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr

31.08.2023, Fraureuth (Erich Glowatzky Halle - Zwickauer Str. 8a, 08427 Fraureuth) Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr

 

Glasfaserberatung für Sie unterwegs.

 

 

Unsere Expert*innen beraten Sie direkt vor Ort zu Ihrem Glasfaseranschluss.

Markieren Sie sich die Termine gleich in Ihrem Kalender. Wir freuen uns auf Sie.

Zu den Tourdaten

Schritt für Schritt zu Ihrem Glasfaser-Anschluss

1. Gestattung

Geben Sie Ihre Gestattung ganz einfach online ab. Wir erklären Ihnen, wie’s geht.

2. Planung / Bau

Es geht in die heiße Phase: Das gilt es vor und während der Baumaßnahmen zu beachten.

3. Hausanschluss

Wir verlegen Ihr Glasfaserkabel im Haus. Hier erfahren Sie, wie’s funktioniert.

4. Förderung

So günstig kann Ihr Glasfaser-Anschluss sein – dank der Fördermittel von Bund und Land.

Gestattung für einen Glasfaser-Anschluss

So einfach geht's:

Am einfachsten geht das, indem Sie einen Glasfaser-Internetanschluss von eins beantragen: Einfach auf „Gestattung abgeben“ klicken und Sie werden zu unserem Eigentümer-Gestattungs-Portal für den Glasfaserausbau weitergeleitet, um Ihre Adresse prüfen zu lassen. Mit Ihrer Gestattung treffen Sie eine Vereinbarung und erteilen Ihre Genehmigung für die kostenlose Errichtung eines lichtwellenleiterbasierten Grundstücks- und Gebäudenetzes (NVGG). Damit berücksichtigen wir Ihre Immobilie in Ihrem Anschlussgebiet und können mit dem Glasfaserausbau zügig beginnen.

HINWEIS

Für einen reibungslosen Glasfaserausbau bitten wir Sie, Ihren Gestattungsantrag schnellstmöglich abzugeben. Vielen Dank.

Persönliche Beratung gewünscht?

Gern beraten wir Sie ganz individuell zu Ihrem Anliegen. Vereinbaren Sie einfach einen persönlichen Termin über unsere Online-Terminbuchungsseite

Unseren eins-Kundenservice erreichen Sie wie folgt:

Montag bis Freitag, 8 bis 19 Uhr
Telefon: (0371) 525 - 5555
E-Mail: breitband@eins.de

Erhalten Sie weitere Informationen vom jeweiligen Landkreis zum Thema Glasfaserausbau:

FAQ

Häufige Fragen zum Glasfaserausbau von eins schnell beantwortet.

Zu den FAQ