Thermografie
Wärmeverlusten auf der Spur
„Ist mein Haus ausreichend gedämmt?“ und „Kann ich Energie sparen?“ Sind das Fragen, die Sie sich stellen? Dann haben wir etwas für Sie.
Mit der Infrarotthermografie lassen sich ohne großen Aufwand Wärmebilder Ihres Hauses erstellen. So werden Wärmeverluste sichtbar, die den Verbrauch an Energie potenziell erhöhen können. Ein höherer Energieverbrauch belastet nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel.
Gemeinsam mit unseren kompetenten Partnern hier vor Ort bieten wir Ihnen diesen Service an.
Das sind die Leistungen:
- mindestens vier repräsentative Außenaufnahmen vom Gebäude
- eine Dokumentation mit den Infrarot-Bildern und Erläuterungen
- allgemeine Empfehlungen zur Behebung von bestehenden Schwachstellen
- das Aufdecken von Wärmeverlusten und Wärmebrücken
- das Aufzeigen von undichten Stellen an Türen und Fenstern sowie Mängel an der Dämmung
- das Erkennen von Durchfeuchtungen / Leckagen
- Ursachenforschung von Schimmelbildung
Wie funktioniert die Thermografiemessung?
Mit einer speziellen Infrarotkamera werden mehrere Aufnahmen von Ihrem Gebäude gemacht. Die verschiedenen Farben auf den Infrarotbildern zeigen die Intensität der Wärmestrahlung entsprechend der jeweiligen örtlichen Oberflächentemperatur. Sie lassen Rückschlüsse auf Unterschiede der Oberflächentemperatur zu und können Hinweise auf energetische Schwachstellen (Wärmebrücken) sein. Größere Farbunterschiede bedeuten meist höhere Temperaturunterschiede und damit stärkere Wärmeverluste. Rot zeigt einen hohen, Gelb einen mittleren und Grün einen geringen Wärmeverlust.
Wann kann gemessen werden?
Die Gebäudethermografie ist nur in der kalten Jahreszeit möglich. Denn es muss ein hoher Unterschied zwischen Gebäudeinnentemperatur und Außentemperatur gegeben sein. Um ein optimales Ergebnis zu erhalten, sollte das Haus am Tag der infrarotthermischen Aufnahmen gleichmäßig beheizt sein.
Wie kann ich eine Messung beauftragen?
Das Auftragsformular für eine Thermografiemessung bei Ihnen finden Sie hier.
Bitte einfach ausfüllen und per Post an eins energie in sachsen GmbH & Co. KG, Postfach 411468, 09030 Chemnitz oder per Mail an thermografie@eins.de senden.