Presseinformation: eins lässt Kunst am Bau leuchten
Nachdem der Versorger eins bereits am Eröffnungstag der Kulturhauptstadt am 18. Januar erstmals das Lichtkunstwerk am eins-Haus leuchten ließ, wurde dieses am 4. März 2025 offiziell im Rahmen einer kleinen Feierstunde eingeweiht.
Nachdem der Versorger eins bereits am Eröffnungstag der Kulturhauptstadt am 18. Januar erstmals das Lichtkunstwerk am eins-Haus leuchten ließ, wurde dieses am 4. März 2025 offiziell im Rahmen einer kleinen Feierstunde eingeweiht.
Die computergesteuerten 64 LED-beleuchteten Fenster zieren nun jeden Abend ab Dämmerungsbeginn bis Mitternacht die Fassade des eins-Hauses in Kalt- und Warmweiß. Dafür wurden rund 800 Meter LED-Stränge eingesetzt.
„Dadurch entstehen auf der Fassade ungezählte Kombinationen von durch Licht bezeichneten Rechtecken. Je nach Blickwinkel der Betrachtenden verändern sich auch deren geometrische Form und damit die Erscheinungsweise des zentralen Teils des Bauwerkes“, erklärt Künstler Hans Peter Kuhn seine Idee.
Er hatte sich in einem internationalen Wettbewerb zur Errichtung eines Kunstwerkes am eins-Haus durchgesetzt, den eins mit Einzug in das neue Verwaltungsgebäude in der Chemnitzer Innenstadt ausgelobt hatte. Im Herbst 2022 wurde der Entwurf „lights light“ von Hans Peter Kuhn als Siegerentwurf prämiert. Er sah eine Lichtinstallation an der Innenseite der Glasfassade an der Johannisstraße vor.
Doch der Umsetzungsprozess der Idee gestaltete sich als herausfordernd und langwieriger als geplant. So erschwerten unter anderem Lieferengpässe, zusätzlich benötigte statische Betrachtungen und aufwendige Einzelanfertigungen die Realisierung.
„Umso mehr freut es uns, dass unser Kunstwerk zum einen rechtzeitig zur Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres fertig geworden ist und ab sofort auch dauerhaft abends leuchtet“, sagt Roland Warner, Vorsitzender der eins-Geschäftsführung.
Das Licht-Kunstwerk von Hans Peter Kuhn ist neben dem Chemnitzer Schornstein von eins ebenfalls Teil des Kunst- und Skulpturenpfads PURPLE PATH.
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie auch auf unserer Website
.
Ausgezeichnet für unsere Region
Als sächsischer Versorger stellen wir für die Menschen in und aus der Region das ganze Spektrum an Energiedienstleistungen zur Verfügung. Leisten können wir das dank unseres engagierten Teams, das stetig wächst.