Presseinformation: eins gibt Gewinnerbilder des Schornstein-Fotowettbewerbes bekannt

Die Gewinner*innen des eins-Fotowettbewerbes „Schornsteinperspektiven: Zeigen Sie uns Ihren einsigartigen Schornsteinblick“ stehen fest. 

Aus über 470 tollen und abwechslungsreichen Einsendungen hatte zunächst eine interne Jury zehn Favoriten ausgewählt, die das Motto am besten umsetzten und zugleich auch den veröffentlichten Teilnahmebedingungen (z.B. kein Rauch am Schornstein) entsprachen. Auf der Beteiligungsplattform von eins konnte im Anschluss einen Monat lang öffentlich abgestimmt werden.

Dabei erhielt das Foto von Thomas Böttcher am meisten Likes. Sein stimmungsvolles Bild mit dem Titel „1.1.2025“ zeigt den Schornstein und die Kühltürme vor spektakulärem Himmel. Wer sich letztlich mit den meisten Stimmen durchsetzen konnte, blieb bis zum Schluss spannend. eins lud alle zehn Finalist*innen für den 14. April 2025 an den Fuß des Schornsteins am Dammweg ein. Erst dort wurden die Platzierungen im Rahmen einer Feierstunde gelüftet.

Der Sieger kann sich über einen ganz besonderen Preis freuen: Den Gutschein für eine Reise nach Paris, Heimatstadt des Schonstein-Künstlers Daniel Buren. Aber auch die Plätze zwei bis zehn gingen nicht leer aus. Für sie gab es tolle Gutscheine und Sachpreise.

Das Schornstein-Motiv von Thomas Böttcher wird ab 17. April auch als Postkarte im Raum Chemnitz/Zwickau kostenlos an City-Cards-Verteilstellen erhältlich sein. Ein Banner mit den Top 10 ist zudem als Blickfang am Zaun des Geländes auf dem Dammweg installiert worden. An dieser Stelle wird im Sommer der Eingangsbereich für das Kunstfestival „Begehungen“ auf dem Kraftwerksgelände von eins sein.

Ausgezeichnet für unsere Region

Als sächsischer Versorger stellen wir für die Menschen in und aus der Region das ganze Spektrum an Energiedienstleistungen zur Verfügung. Leisten können wir das dank unseres engagierten Teams, das stetig wächst.

  • Kununu Top Company 2024 Arbeitgebersiegel
  • Logo Kundenurteil
  • TÜV Siegel Kundenzufriedenheit
  • Logo Klinaneutrale Webseite