Gemeinsame Presseinformation mit der Stadt Geringswalde: Symbolische Übergabe Breitbandnetz an eins: Betreibermodell in Geringswalde geht in Betrieb
In einer symbolischen Übergabeveranstaltung hat die Stadt Geringswalde am 7. November 2025 das Breitbandnetz an eins übergeben. Die Inbetriebnahme ist damit nun vollzogen. Beim sogenannten Betreibermodell baut die Gemeinde das Netz aus und übergibt es nach Fertigstellung an den zukünftigen Betreiber.
Seit 2022 führte die Stadt auf einer Länge von fast 45 Kilometern Tiefbauarbeiten durch, um 110 Kilometer Leerrohre und 267 Kilometer Glasfasern zu verlegen. Insgesamt investierte Geringswalde rund 12 Millionen Euro in den Ausbau. Davon wurde ein Großteil über Fördermittel von Bund und Land unterstützt. Die Errichtung und der Betrieb des Glasfasernetzes umfasst die Gebiete, die im Zuge der Markterkundung im Jahre 2016 mit einer Bandbreite von weniger als 30 MBit/s auskommen mussten. Profitieren können vom schnellen Internet rund 1.400 Haushalte und Gewerbetreibende.
Sandra Fischer, Bürgermeisterin von Geringswalde: „Was 2017 mit einem Fördermittelbescheid begann, wurde für uns in Geringswalde zu einem echten Langstreckenprojekt. Eigentlich wollten wir nach zwei Jahren Ausbauarbeiten durchs Ziel laufen – am Ende hat uns die Bürokratie noch ein paar Extrarunden drehen lassen. Geringswalde war hier früh dran und natürlich gab es anfangs auch Skepsis, ob wir das in Eigenregie wirklich schaffen. Doch mit viel Engagement, Geduld und einer großen Portion Geringswalder Durchhaltevermögen haben wir’s bewiesen und dies macht uns heute umso stolzer. Wir haben das Projekt in Eigenregie gestemmt, den langen Atem bewiesen – und freuen uns, dass das Netz nun offiziell an den Start geht.“
Roland Warner, Vorsitzender der eins-Geschäftsführung: „Kunden und Kundinnen können in den ausgebauten Gebieten Produkte mit garantierten Bandbreiten von bis zu 1 GBit/s buchen.“ Er verwies zudem auf die Wertsteigerung, die eine Immobilie durch einen Breitbandanschluss erfahre, selbst wenn die Besitzer diesen aktuell vielleicht nicht selbst nutzten. „Die nächste Generation wird nichts mehr mieten, wo es keinen Glasfaseranschluss gibt“, ist Roland Warner überzeugt.
Ausgezeichnet für unsere Region
Als sächsischer Versorger stellen wir für die Menschen in und aus der Region das ganze Spektrum an Energiedienstleistungen zur Verfügung. Leisten können wir das dank unseres engagierten Teams, das stetig wächst.

