FAQs

Antworten auf die häufigsten Fragen

  1. Ganz schnell und bequem können Sie den Zählerstand im eins-Onlineservice eintragen. Oder rufen Sie uns an: (0371) 525 - 2525

  2. Nach Installation und Anbindung der Wallbox ans eins-Backend erfassen wir automatisch alle dienstlichen Ladevorgänge. Auf Basis des privaten Stromtarifs des Mitarbeitenden erstellen wir monatlich eine Übersicht über Menge und Kosten – als Grundlage für Ihre interne Rückvergütung.

  3. Für uns geht mit der Energieversorgung eine hohe Verantwortung einher – zum einen für unsere Kund*innen, zum anderen für das Gesamtgefüge des Energiekreislaufs, unter Umständen sogar für den sozialen Frieden und nicht zuletzt für die Umwelt. Aktuell verfügen wir nur über begrenzte Mengen an Gas, mit denen wir sorgsam umgehen müssen. Mit den derzeit niedrigen Gasflüssen aus Nord Stream 1 müssen nicht nur die bereits vertraglich vereinbarten Mengen an den Endkunden geliefert werden - es müssen auch die Speicher aufgefüllt werden, um letztendlich die Gasversorgung über den bevorstehenden Winter sicherzustellen. Daher sollte im Moment jeder verstärkt auf seinen Verbrauch achten.denn bekommen wir keine oder zu wenig Energie, können wir sie auch nicht an unsere Kund*innen liefern. Mit jeder eingesparten Kilowattstunde stellen wir also ein Stückchen mehr Sicherheit her. Und andersherum: Können unsere Kund*innen trotz Einsparungen oder bei gleichem Verbrauch aufgrund steigender Preise ihre Rechnung nicht mehr bezahlen, haben wir zwar Energie geliefert, erhalten dafür aber keine (ausreichende) Zahlung. Die steigenden Preise, die zu einer erheblichen finanziellen Mehrbelastung pro Haushalt führen werden, verstärken gegebenenfalls auch soziale Spannungen im Land – vor allem, wenn sich die Kund*innen damit alleingelassen fühlen. Auch hier möchten wir Verantwortung übernehmen und unsere Kund*innen dabei unterstützen, Energie zu sparen bzw. ihnen entsprechende Hilfsangebote zukommen lassen.
  4. Unseren Kundenservice erreichen Sie telefonisch: (0371) 525 - 2525 

    Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 18:00 Uhr 
    Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr 

    Sie haben Fragen zu Telefon, Internet und Fernsehen?

    Wir sind für Sie da: (0371) 525 - 5555

    Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr 

  5. Bei einer Abbuchung von eins finden Sie auf Ihrem Kontoauszug immer die Vertragskontonummer. Vielleicht hilft Ihnen das ja schon bei der Zuordnung.

    Ansonsten rufen Sie gern bei uns an (0371) 525 - 2525oder vereinbaren Sie einen Termin für unser Kundencenter - dann schauen wir uns das gemeinsam an. 

    Eine Bitte - buchen Sie den Betrag nicht gleich zurück. Dadurch entstehen Kosten. Lassen Sie uns gemeinsam klären, wofür die Abbuchung ist.

  6. Das übernehmen wir für Sie. Wenn Sie mit eins einen Auftrag abschließen, dann erlauben Sie uns damit, in Ihrem Auftrag zu kündigen. Sie müssen nichts weiter tun.

  7. Vielleicht hat sich die Mahnung einfach nur mit Ihrer Zahlung überschnitten. Dann ist die Mahnung hinfällig.

    Sie haben schon vor längerer Zeit gezahlt? Schauen sie bitte auf Ihrem Kontoauszug nach, ob bei der Überweisung alles richtig angegeben wurde (Kontonummer, Verwendungszweck). Es stimmt alles? Bitte melden Sie sich bei uns (0371 525 2525). Halten Sie am besten gleich Ihren Kontoauszug bereit, dann können wir die Daten abgleichen und begeben uns für Sie in die Spur.

Ausgezeichnet für unsere Region

Als sächsischer Versorger stellen wir für die Menschen in und aus der Region das ganze Spektrum an Energiedienstleistungen zur Verfügung. Leisten können wir das dank unseres engagierten Teams, das stetig wächst.

  • Kununu Top Company 2024 Arbeitgebersiegel
  • Logo Kundenurteil
  • TÜV Siegel Kundenzufriedenheit
  • Logo Klinaneutrale Webseite