FAQs
Antworten auf die häufigsten Fragen
Wasserverluste sind in einem gewissen Rahmen, z.B. durch Wasserrohrbrüche etc. unvermeidlich. Die Wasserverluste im Trinkwassernetz der Stadt Chemnitz liegen im bundesweiten Durchschnitt auf einem sehr niedrigen Niveau. Sie betrugen im Jahr 2023 nur 0,082 m³/h km.
In unserem eins-Onlineservice finden Sie alle Unterlagen - auch Ihre Rechnungen.
Sie sind noch nicht registriert? Einfach mit Vertragskontonummer und Zählernummer anmelden.
Gern senden wir Ihnen Ihre Rechnung auch noch einmal zu - rufen Sie uns am besten gleich an : (0371) 525 - 2525 oder schicken Sie uns eine E-Mail an: kundenservice@eins.de
Welche Kosten auf Sie zukommen, hängt davon ab, bis wohin Ihr Glasfaser-Anschluss durch Fördermittel von Bund und Land finanziert wird. Wird Ihr Glasfaser-Anschluss vollgefördert, bekommen Sie diesen Anschluss (Gf-AP) kostenfrei bis in Ihren Hausanschlussraum verlegt. Sollte Ihr Glasfaser-Anschluss teilgefördert sein, müssen Sie einen Eigenbeitrag für die Verlegung in Ihren Hausanschlussraum zuzahlen. Damit Sie über den Glasfaser-Anschluss Internet beziehen können, haben Sie die Möglichkeit pro Wohnung eine Glasfaser-Teilnehmeranschlussdose (Gf-TA) zu beantragen.
Ihre inidivuellen Kosten, können Sie ganz einfach herausfinden. Geben Sie die Adresse in unserer Verfügbarkeitsprüfung ein, an der Sie den Glasfaser-Anschluss verlegt haben möchten. Dann auf "Gestattung als Eigentümer starten". Klicken Sie auf den Button "Preisblatt" und das Preisblatt für die Verlegung an dieser Adresse öffnet sich.
Um Ihre Preise im Detail zu sehen, füllen Sie alle Fragen auf der 1. Seite aus und klicken Sie auf "Weiter". Auf der nächsten Seite gelangen Sie zur Angabe: "Wie viel Wohneinheiten / Gewerbeeinheiten befinden sich im Eigentum?". Nach dieser Eingabe sehen Sie auf der rechten Seite den digitalen Warenkorb mit den ggf. anfallenden Kosten.- Die Zugangsdaten werden Ihnen per Post oder elektronisch zugesendet.
Ja, es gibt zahlreiche Förderprogramme, die die Installation von Wärmepumpen finanziell unterstützen. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet Förderungen von bis zu 70% der Investitionskosten für Wärmepumpen an. Auch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse für energieeffiziente Sanierungen und Neubauten, die Wärmepumpen umfassen. Diese Förderungen erleichtern den Einstieg in die umweltfreundliche Heiztechnologie erheblich.
- Wir sind für Sie da und finden gemeinsam eine Lösung. Grundsätzlich gilt: Rechnungen und Abschläge müssen pünktlich bezahlt werden. Zahlungen für Strom, Heizung und Miete sollten immer Vorrang haben und vor allen anderen Rechnungen beglichen werden. Uns ist allerdings sehr wohl bewusst, dass manche Umstände dies erschweren können und gerade die aktuelle Situation eine besondere Herausforderung für viele Haushalte darstellt. Sollten Sie in Zahlungsschwierigkeiten geraten, nehmen Sie bitte unmittelbar Kontakt mit uns auf.
Sie benötigen lediglich die Zustimmung zur Wallbox-Installation und den Strompreis des Mitarbeitenden zu Hause. Die restliche Abwicklung – von vorkonfigurierter Wallbox bis zur Backend-Anbindung und Einrichtung des Strompreises – übernehmen wir.
Ausgezeichnet für unsere Region
Als sächsischer Versorger stellen wir für die Menschen in und aus der Region das ganze Spektrum an Energiedienstleistungen zur Verfügung. Leisten können wir das dank unseres engagierten Teams, das stetig wächst.