FAQs

Antworten auf die häufigsten Fragen

  1. Welche Kosten auf Sie zukommen, hängt davon ab, bis wohin Ihr Glasfaser-Anschluss durch Fördermittel von Bund und Land finanziert wird.  Wird Ihr Glasfaser-Anschluss vollgefördert, bekommen Sie diesen Anschluss (Gf-AP) kostenfrei bis in Ihren Hausanschlussraum verlegt. Sollte Ihr Glasfaser-Anschluss teilgefördert sein, müssen Sie einen Eigenbeitrag für die Verlegung in Ihren Hausanschlussraum zuzahlen. Damit Sie über den Glasfaser-Anschluss Internet beziehen können, haben Sie die Möglichkeit pro Wohnung eine Glasfaser-Teilnehmeranschlussdose (Gf-TA) zu beantragen. 

    Ihre inidivuellen Kosten, können Sie ganz einfach herausfinden. Geben Sie die Adresse in unserer Verfügbarkeitsprüfung ein, an der Sie den Glasfaser-Anschluss verlegt haben möchten. Dann auf "Gestattung als Eigentümer starten". Klicken Sie auf den Button "Preisblatt" und das Preisblatt für die Verlegung an dieser Adresse öffnet sich.
    Um Ihre Preise im Detail zu sehen, füllen Sie alle Fragen auf der 1. Seite aus und klicken Sie auf "Weiter". Auf der nächsten Seite gelangen Sie zur Angabe: "Wie viel Wohneinheiten / Gewerbeeinheiten befinden sich im Eigentum?". Nach dieser Eingabe sehen Sie auf der rechten Seite den digitalen Warenkorb mit den ggf. anfallenden Kosten.

Ausgezeichnet für unsere Region

Als sächsischer Versorger stellen wir für die Menschen in und aus der Region das ganze Spektrum an Energiedienstleistungen zur Verfügung. Leisten können wir das dank unseres engagierten Teams, das stetig wächst.

  • Kununu Top Company 2024 Arbeitgebersiegel
  • Logo Kundenurteil
  • TÜV Siegel Kundenzufriedenheit
  • Logo Klinaneutrale Webseite