FAQs

Antworten auf die häufigsten Fragen

  1. Sie können Ihren Vertrag ganz einfach hier online abschließen.

    Oderlassen Sie sich von uns beraten: (0371) 525 - 2525 oder persönlich in unserem Kundencenter - vereinbaren Sie doch gleich einen Termin. 

  2. Ihr Fahrzeug muss rein batterieelektrisch (BEV) betrieben sein. Hybrid-Fahrzeuge (PHEV) sind für den eins-Klimabonus leider nicht zugelassen.
  3. Förderprogramme für Photovoltaikanlagen sind in Deutschland weit verbreitet und bieten zahlreiche Vorteile für Hausbesitzer und Unternehmen, die sich für erneuerbare Energien entscheiden. Einige der bekanntesten Förderprogramme sind die Einspeisevergütung und die zinsgünstigen Kredite der KfW-Bank, die dazu beitragen, die Kosten für die Anschaffung und Installation der Anlagen zu senken. 

    Die Einspeisevergütung ist ein besonders attraktives Programm, bei dem die Energieversorger verpflichtet sind, den Strom, der durch Photovoltaikanlagen erzeugt wird, zu einem festgelegten Preis abzunehmen. Dies schafft eine konstante Einnahmequelle für die Betreiber der Anlagen und ermöglicht es ihnen, die Kosten für die Anschaffung und Installation schneller wieder hereinzuholen. 

    Die KfW-Bank bietet zudem zinsgünstige Kredite für die Anschaffung und Installation von Photovoltaikanlagen an. Diese Kredite sind besonders für Hausbesitzer und Unternehmen attraktiv, die sich für erneuerbare Energien entscheiden, aber nicht über die notwendigen finanziellen Mittel verfügen, um die Anfangsinvestition zu tätigen. 

    Zusätzlich zu diesen Förderprogrammen können die Kosten für die Anschaffung und Installation von Photovoltaikanlagen auch steuerlich abgesetzt werden. Dies bedeutet, dass Hausbesitzer und Unternehmen, die sich für Photovoltaikanlagen entscheiden, ihre Steuerlast senken können, indem sie die Kosten für die Anschaffung und Installation von den zu versteuernden Einkünften abziehen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Förderprogramme und steuerlichen Vorteile je nach Bundesland und Gemeinde variieren können. Daher ist es ratsam, sich vor der Entscheidung für eine Photovoltaikanlage bei den zuständigen Behörden und Finanzämtern zu informieren. 

    Ausfürhliche Informationen und weiterführende Links finden Sie auf unserer Seite zu den Förderprogrammen für Photovoltaikanlagen. 

  4. Geben Sie uns bitte einfach formlos Bescheid. Die Registrierung Ihres Elektroautos endet dann zum Ende des jeweiligen Jahres.den eins-Klimabonus müssen Sie nicht zurückzahlen. Bitte beachten Sie: Ein E-Auto kann nur einmal pro Jahr für den eins-Klimabonus registriert werden. Bei einem Verkauf kann der Käufer also erst im darauffolgenden Jahr den Bonus beantragen.
  5. Erfassen Sie Ihre Bankdaten doch gleich selbst im eins-Onlineservice.

    Sie sind noch nicht registriert? Einfach mit Vertragskontonummer und Zählernummer anmelden.

    Oder erteilen Sie uns eine SEPA-Lastshriftmandat. Bitte senden Sie uns ausgefüllt und unterschrieben zu - am besten gleich per E-Mail an: kundenservice@eins.de

  6. Gern können Sie Ihre Rechnungen bundesweit ganz bequem in vielen Einzelhandelsgeschäften an uns bezahlen. Verbinden Sie das doch gleich mit Ihrem Einkauf und sparen Sie sich so einen zusätzlichen Weg. Sehen Sie hier, wie einfach es geht.

  7. Sobald Sie unser Stromprodukt einsstrom E-Mobil abgeschlossen haben, geben wir Ihre Daten an unsere Techniker weiter. Eine Anmeldung zum Netzanschluss (sog. ANA) ist grundsätzlich nicht erforderlich. Wir geben den Zählerwechsel beim wettbewerblichen Messstellenbetreiber in Auftrag und dieser wird im Anschluss den Zählerwechsel in terminlicher Abstimmung mit Ihnen vornehmen. Bitte beachten Sie, dass die Zeit von Produktabschluss bis hin zur Durchführung des Zählerwechsels aufgrund mehrerer umfangreicher Prozesse einige Wochen in Anspruch nehmen kann.

Ausgezeichnet für unsere Region

Als sächsischer Versorger stellen wir für die Menschen in und aus der Region das ganze Spektrum an Energiedienstleistungen zur Verfügung. Leisten können wir das dank unseres engagierten Teams, das stetig wächst.

  • Kununu Top Company 2024 Arbeitgebersiegel
  • Logo Kundenurteil
  • TÜV Siegel Kundenzufriedenheit
  • Logo Klinaneutrale Webseite