FAQs

Antworten auf die häufigsten Fragen

  1. Im Laufe des Jahres 2022 wurden die erforderlichen finanziellen Mittel zur Erschließung der sogenannten Grauen Flecken bereitgestellt. Graue Flecken sind alle Anschlüsse, denen im Download weniger als 100 Mbit/s zuverlässig zur Verfügung stehen. Dadurch wird ein großer Teil der Adressen, die bisher in den Projekten eine "Teilförderung" erhalten, in die Vollförderung übergehen. Für die bisher in der Teilförderung liegenden Adressen, die derzeit mit unter 100 Mbit/s im Download versorgt sind, gilt: Sie müssen nicht tun. Wir können Ihnen zusichern - Sobald der Fördermittelgeber dem Antrag zustimmt, so werden wir die daraus resultierenden Kosten-Vorteile an die entsprechenden Eigentümer*innen weitergeben, unabhängig davon, welche Angaben bei der Erteilung der Gestattung gemacht wurden und ob eine Rechnungslegung bereits erfolgt ist oder noch erfolgen wird.

  2. Sehr gern unterstützen wir Sie mit unserem Förderprogramm eins-Umweltbonus. Lesen Sie hier nach, wie es funktioniert. Weitere Informationen zu unserem Förderprogramm finden Sie hier.

  3. Wir sind für Sie da.

    Telefonisch: (0371) 525 - 2525
    Montag - Donnerstag: 8 bis 18 Uhr
    Freitag 8 bis 15 Uhr 

    in unserem Kundencenter:
    Montag, Dienstag und Donnerstag: 10 bis 18 Uhr
    Mittwoch und Freitag nur mit Terminvereinbarung - buchen Sie gleich hier Ihren Termin.

  4. Fernwärme wird zu etwa 96 % aus Kohle erzeugt. Lediglich die verbleibenden 4 bis 5 % werden über Gas abgedeckt, wenn die Kohleblöcke ihr Maximum erreicht haben.
  5. Nein, die Verlegung des Glasfaser-Anschlusses ist, je nachdem ob der Anschluss voll- oder teilgefördert wird, gegebenenfalls mit einmaligen Kosten verbunden, welche den Eigentümer*innen nach der Verlegung in Rechnung gestellt werden. 

    Davon losgelöst können Sie jederzeit Internetprodukte buchen. eins stellt das Netz allen Anbietern diskriminierungsfrei zur Verfügung, bietet aber auch selbst Internetprodukte für Privat- und Geschäftskunden an. Schauen Sie gern gleich nach, welche Internetprodukte wir an Ihrer Adresse zur Verfügung stellen können. eins-Internetprodukte

  6. Teilen Sie uns einfach den Zählerstand per E-Mail an kundenservice@eins.de oder telefonisch unter (0371) 525 - 2525 mit. Wir prüfen alles Weitere für Sie.

    Ein Hinweis dazu: Rechnungskorrekturen können unter Umständen kostenpflichtig sein. Trifft das in Ihrem Fall zu, so werden Sie vorher darüber informiert.

  7. Ja, Sie können die Möglichkeiten nutzen, den von eins zur Verfügung gestellten ONT zu verwenden.  Dieser ist für Sie kostenfrei und Sie haben so keine Anschaffungskosten. Zudem erfüllt er passgenau die Anforderungen des Glasfasernetzes.

Ausgezeichnet für unsere Region

Als sächsischer Versorger stellen wir für die Menschen in und aus der Region das ganze Spektrum an Energiedienstleistungen zur Verfügung. Leisten können wir das dank unseres engagierten Teams, das stetig wächst.

  • Kununu Top Company 2024 Arbeitgebersiegel
  • Logo Kundenurteil
  • TÜV Siegel Kundenzufriedenheit
  • Logo Klinaneutrale Webseite