Energie sparen mit eins
Gemeinsam sparen.
Wir alle können unseren Beitrag leisten
Ob zur Miete oder im Eigentum – Energiesparen lohnt sich für alle. Wer in einer eigenen Immobilie wohnt, kann besonders viel bewegen, weil durch den Austausch oder die Modernisierung der Heizungsanlage, durch Dämmung oder die Anschaffung einer Photovoltaikanlage samt Speicher sehr effektive Maßnahmen umgesetzt werden können. Klar ist aber auch: Solche Maßnahmen erfordern Budget und eine entsprechende Beratung. Unsere Energieberater*innen informieren Sie gern, was für Sie technisch sinnvoll ist und welche Fördermöglichkeiten bestehen.
Kontaktieren Sie unsere Energieberater*innen
Auch wer zur Miete wohnt, kann den Energieverbrauch deutlich senken. Besonders wirksam sind Energiesparmaßnahmen überall dort, wo in einem Haushalt besonders viel Energie verbraucht wird. Stellt sich die Frage: Welche Bereiche sind das? Hier lohnt ein Blick auf den Durchschnittsenergieverbrauch deutscher Haushalte. Mehr als 70 % der Energie wird für das Heizen verwendet, 14 % für Strom und der Rest wird für die Warmwasserbereitung genutzt.
Kurzum: Besonders viel Energie lässt sich beim Heizen und der Warmwasserbereitung einsparen. Und auch in der warmen Jahreszeit lassen sich entsprechende Sparmaßnahmen sehr gut vorbereiten.
Heizen und Lüften
Warmwassernutzung
Stromsparen – ganz allgemein
Energieeffizienz
Stromsparen in der Küche
Stromsparen bei der Wäsche
Stromsparen bei der Beleuchtung
Stromsparen bei Unterhaltungselektronik
Energiespartipps für Privatkunden
Klicken Sie auf die Videos, um Energiespartipps zum Heizen, zum Wasserverbrauch sowie zum Kühlen und für Ihre Multimedia-Geräte zu erhalten.