Abschlag ändern
So können Sie Ihren Abschlag in fünf einfachen Schritten ändern:
Sie können Ihre Abschläge ganz bequem selbst anpassen. Das kann Sie vor einer hohen Nachzahlung in der Rechnung schützen. Denn je mehr Sie bereits in Ihren Abschlägen bezahlen, umso geringer fällt eine mögliche Nachzahlung aus.
Schritt 1
Klicken Sie auf unserer Startseite eins.de auf den eins Onlineservice.
Schritt 2
Geben Sie Ihre Zugangsdaten ein und klicken Sie auf „Anmelden“.
Schritt 3
Klicken Sie bei der Kachel „Abschlagsplan“ auf „Abschlag ändern“.
Schritt 4
Geben Sie den gewünschten Abschlag ein und klicken Sie auf „Weiter“.
Schritt 5
Überprüfen Sie Ihre Daten und beenden Sie den Prozess, indem Sie auf „Absenden“ klicken.
Zum Onlineservice
Abschlag, Verbrauch und Rechnung: So hängen sie zusammen.
Abschlag
- …ist der Betrag, den Sie monatlich an Ihren Energieversorger zahlen.
- Berechnet wird Ihr Abschlag aufgrund Ihres Vorjahresverbrauchs.
- Um Ihre Ausgaben konstant zu halten, zahlen Sie über das gesamte Jahr den gleichen Abschlag.
- Für Neukunden gelten Erfahrungswerte.
Verbrauch
- …ist Ihre tatsächlich genutzte Erdgasmenge.
- Er wird aus dem Anfangs- und Endzählerstand abgelesen und in Kilowattstunden angegeben.
Rechnung
- …führt Verbrauch und Abschläge zusammen.
- Haben Sie über den Abrechnungszeitraum hinweg höhere Abschläge bezahlt, als laut Ihrem Verbrauch notwendig, erhalten Sie eine Rückzahlung.
- Haben Sie mehr verbraucht als bezahlt, berechnet Ihr Energieversorger eine Nachzahlung.