Rezeptideen
In jeder Ausgabe der unsereins stellen wir Ihnen ein Restaurant aus unserer Region vor. Für unsere Leser präsentieren hier die Chefköche leckere Ideen zum Nachkochen.
In Ausgabe 1/2020 empfiehlt Sven Grünert vom Restaurant Ratsstube Chemnitz unseren Lesern Lammkrone mit gegrillter Paprika und Hummus.
Ratsstube Chemnitz
Johannisplatz 1
09111 Chemnitz
geöffnet täglich ab 11:00 Uhr
Lammkrone mit Hummus und Paprika
Sven Grünert, Restaurant Ratsstube in Chemnitz empfiehlt:
Das Spiel der Aromen - Rosa gebratene Lammkrone mit Hummus und gegrillter Paprika
Für 4 Personen
Zubereitungszeit ca. 60 min
Zutaten Lammkrone
4 Lammkarree, gemahlener Pfeffer, grobes Meersalz, Olivenöl, frischer Rosmarin, Thymian und Knoblauch
Zutaten Hummus
150 g getrocknete Kichererbsen, 1 Bio Limette, Koriander und Fenchelsaat, frisches Koriandergrün und Minze, Knoblauch, 100 ml Gemüsefond, etwas Küchensahne, 50 g Sesampaste, Salz, Pfeffer, Zimt, Chili zum Abschmecken
Zutaten gegrillte Paprika
4 rote Paprikaschoten, Olivenöl, Balsamico, Knoblauch, frischer Rosmarin und Thymian, Salz, Pfeffer und Zucker zum Würzen
Zubereitung Hummus (Vortag):
Die Kichererbsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen, abgießen und in leicht gesalzenem Wasser ca. 50 Minuten bei mittlerer Hitze weichkochen. Die gegarten Kichererbsen abgießen und unter fließend kaltes Wasser geben, bis sich die harten Häutchen lösen, gut abtropfen lassen.
Für das Hummus die Limettenschale fein abreiben, den Saft auspressen. Koriander und Fenchelsaat im Mörser fein zerreiben. Koriandergrün und Minze von den Stielen entfernen und fein schneiden.
Die Kichererbsen mit Geflügelfond und Küchensahne, der Sesampaste und dem Saft der Limette in einem hohen Gefäß mit dem Schneidstab fein pürieren. Mit der Limettenschale, Koriander und Fenchelsaat dem geschnitten Grün, Knoblauch, Salz und etwas Pfeffer, Chili und Zimt würzen und gut verrühren. Kaltstellen.
Zubereitung gegrillte Paprika:
Den Ofen auf 250 Grad vorheizen, die ganzen Paprikaschoten auf ein Backblech geben und solange im Ofen garen bis die äußere Schale fast schwarz ist. Aus dem Ofen nehmen und mit Klarsichtfolie in einer Metallschüssel abgedeckt abkühlen lassen.
(Vorsicht, Schoten sind sehr heiß)
Die kalten Schoten von der schwarzen Haut befreien, flach in einen Schale geben, mit reichlich Olivenöl, etwas Balsamico, Knoblauch, Rosmarin und Thymian, Salz, Pfeffer und Zucker marinieren und gut durchziehen lassen.
Zubereitung Lammkrone:
Karree mit Küchenpapier trocken tupfen und evtl. enthäuten. Mit Pfeffer und Salz würzen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, frischen Rosmarin, Thymian und Knoblauch dazugeben. Das Fleisch von allen Seiten goldbraun anbraten. Das Karree mit den gerösteten Kräutern auf ein Backblech legen und im Ofen bei 170 Grad ca. 10-15 min je nach gewünschter Garstufe garen. Lammkarree aus dem Backofen nehmen, in Alufolie gewickelt 4 Min. ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die gerillte Paprika in kleine Stücke zupfen und zusammen mit dem Hummus anrichten. Das Karree anschneiden und mit grobem Salz und etwas Olivenöl würzen. Garniert mit Wildkräutern und Blüten ein Genuss für alle Sinne.