Photovoltaik
Die Energie der Sonne nutzen: eins betreibt derzeit zehn Photovoltaikanlagen. Diese haben eine Gesamtleistung von insgesamt 17,5 Megawatt peak (MWp). Der durch die Sonne erzeugte Strom vermindert den CO2 Ausstoß deutlich – so werden mehr als 12.250 Tonnen Kohlendioxid weniger ausgestoßen, als bei der klassischen Stromerzeugung. Der erzeugte Solarstrom reicht aus, um knapp 7.000 Haushalte zu versorgen und wird in das Stromnetz eingespeist.
Anlage am Standort Heizkraftwerk Chemnitz
60 Solarzellen pro Modul, 5.040 Module, 24 Module pro Tisch, 210 Tische …. das zusammen ergibt unsere Photovoltaikanlage am Dammweg in Chemnitz. Sie liefert mit 1,3 Megawatt Spitzenleistung Strom für rund 500 Chemnitzer Haushalte.
Freiflächenanlagen in Chemnitz und der Region
- Rempesgrün (1,6 MWp)
- Zeitz (5,3 MWp)
- Chemnitz, Blankenburgstraße 2 (1,3 MWp)
- Lunzenau (1,15 MWp)
- Chemnitz, Hermann-Pöge-Straße (469 kWp)
- Arnstadt (7,5 MWp)
Dach- und Fassadenanlagen in Chemnitz
- Parkhaus Roter Turm (59 kWp)
- Bereitschaftspolizei Chemnitz (35 kWp)
- Mittelschule Altendorf (13 kWp)
- Grundschule Siegmar (8 kWp)