Führungen
Der Technik auf der Spur
Dem großen Interesse an Führungen durch unsere technischen Anlagen kommen wir gern mit Terminangeboten entgegen.
Die Besichtigungen finden auch in Außenbereichen statt und sind somit wetterabhängig. Deshalb können wir Führungen ausschließlich zwischen Mai und Oktober anbieten (ausgenommen Heizkraftwerk Chemnitz und Fernheizwerk Bad Elster).
Jetzt Führung buchen
Virtueller Rundgang 360° Grad Heizkraftwerk
Anmeldung
Anmeldungen für unsere Führungen sind telefonisch unter (0371) 525-5208 oder per E-Mail mit dem Kennwort "Führungen" an fuehrungen@eins.de bis 5 Werktage vor einer Führung möglich.
- Alle Teilnehmer an einer Führung müssen mindestens 14 Jahre alt sein.
- Schülergruppen kommen bitte in Begleitung einer Lehrkraft.
- Die Gruppenstärke pro Führung darf maximal 15 Personen betragen, soweit nicht anders vereinbart.
- Festes Schuhwerk tragen.
- eins haftet nicht für Schäden an Personen oder Sachen.
- Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen
Hinweise
Wir buchen die Führungen in der Reihenfolge der Anmeldungen. Ein Rechtsanspruch auf eine Besichtigung besteht nicht. Wir behalten uns jederzeit vor, die Führungen unternehmensbedingt abzusagen.
Bitte haben Sie außerdem Verständnis dafür, dass die Besichtigung unserer Werkanlagen erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen möglich ist. Alle Teilnehmer müssen mindestens 14 Jahre alt und schwindelfrei sein. Festes Schuhwerk ist Pflicht.
Trinkwasserspeicher
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 0371 - 525 5208 / 0371- 525 5533 oder per Mail an fuehrungen@eins.de.
Start: Leipziger Straße, Chemnitz
Dauer der Führung: ca. 1 Stunde
Hinweise: Eine Anmeldung für die Führungen ist erforderlich. Eine Führung ist auf 30 Personen begrenzt. Anmeldung über fuehrungen@eins.de.
Kinder können ab 10 Jahre teilnehmen. Festes Schuhwerk ist Pflicht.
Heizkraftwerk Chemnitz
Sie möchten wissen, wie in Chemnitz aus Braunkohle Strom und Wärme entsteht und wie ein Heizkraftwerk funktioniert?
Im Rahmen unserer Führungen erhalten Sie Antwort auf diese und andere Fragen.
Start: Blankenburgstraße 2 (Tor Kraftwerksgelände / Speisesaal), Chemnitz
Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden
Zentrale Kläranlage
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 0371 - 525 5208 / 0371- 525 5533 oder per Mail an führungen@eins.de.
Dauer der Führung: ca. 1,5 Stunden
Fernheizwerk Bad Elster
Das Fernheizwerk in Bad Elster ist das älteste seiner Art in Sachsen und versorgt Kurgäste und Einwohner der Stadt durch eine Kraft-Wärme-Kopplungsanlage mit Strom und Wärme.
Gewinnen Sie Einblicke in die vorhandene historische und die hochmoderne Technik.
Start: Bahnhofstr. 35, Bad Elster
Dauer: ca. 1 Stunde
Zentrale Kälteversorgung Chemnitz
Fernkälte erzeugen wir aus der Abwärme unseres Heizkraftwerkes Chemnitz mittels Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK). Wie das genau funktioniert und welche Rolle der Kältespeicher dabei spielt, erfahren Sie auf dem Gelände unserer Zentralen Kälteversorgung.
Start: Georgstraße / Ecke Mühlenstraße, Chemnitz
Dauer: ca. 45 Minuten
Sie interessieren sich für eine Führung in der Zentralen Kälteversorgung? Gern kommen wir Gruppenanfragen nach. Bitte nennen Sie uns Ihren Terminwunsch und die Personenanzahl. Eine Führung ist auf max. 18 Personen begrenzt.