Einzelbaumaßnahmen Stadtbeleuchtung
Adorfer Straße
An der Adorfer Straße wird eine bestehende kombinierte Freileitungsanlage der Stromverteilung und Stadtbeleuchtung ersetzt. Hierbei wird zusätzlich die Straßenseite gewechselt. Die vorhandenen Leuchten und Leiterseile werden demontiert und eine neue verkabelte Beleuchtungsanlage mit Stahlmasten und LED-Leuchten wird errichtet. Eine Neuverkabelung ist erforderlich, da die Freileitungsanlage abgebrochen wird.
Neubau: 5 Leuchten
Einsparung CO2: 646 kg/a
Erlenweg
Am Erlenweg wird eine bestehende kombinierte Freileitungsanlage der Stromverteilung und Stadtbeleuchtung ersetzt. Hierbei wird zusätzlich die Straßenseite gewechselt. Die vorhandenen Leuchten und Leiterseile werden demontiert und eine neue verkabelte Beleuchtungsanlage mit Stahlmasten und LED-Leuchten wird errichtet. Eine Neuverkabelung ist erforderlich, da die Freileitungsanlage abgebrochen wird. Die neue Beleuchtung wird normgerecht errichtet und somit ändern sich Lichtpunkthöhe und Lichtpunktabstand.
Neubau: 19 Leuchten
Einsparung CO2: 987 kg/a
Georgistraße
An der Georgistraße wird eine bestehende kombinierte Freileitungsanlage der Stromverteilung und Stadtbeleuchtung ersetzt. Hierbei wird zusätzlich die Straßenseite gewechselt. Die vorhandenen Leuchten und Leiterseile werden demontiert und eine neue verkabelte Beleuchtungsanlage mit Stahlmasten und LED-Leuchten wird errichtet. Eine Neuverkabelung ist erforderlich, da die Freileitungsanlage abgebrochen wird. Die neue Beleuchtung wird normgerecht errichtet und somit ändern sich Lichtpunkthöhe und Lichtpunktabstand.
Neubau: 14 Leuchten
Einsparung CO2: 1842 kg/a
Glösa, Annaberger Straße und Zwickauer Straße
An den Straßen Südhang, Im Grund, Rehweg, Freilandstraße und Siedlerweg wird je eine bestehende kombinierte Freileitungsanlage der Stromverteilung und Stadtbeleuchtung ersetzt. Hierbei wird zusätzlich die Straßenseite gewechselt. Die vorhandenen Leuchten und Leiterseile werden demontiert und eine neue verkabelte Beleuchtungsanlage mit Stahlmasten und LED-Leuchten wird errichtet. Eine Neuverkabelung ist erforderlich, da die Freileitungsanlage abgebrochen wird. Die neue Beleuchtung wird normgerecht errichtet und somit ändern sich Lichtpunkthöhe und Lichtpunktabstand.
An der Annaberger Straße besteht eine einseitige verkabelte Beleuchtungsanlage. Die Masten sind über 30 Jahre alt. Die Anlage ist nicht normgerecht. Hier erfolgt die Anpassung an das erforderliche Beleuchtungsniveau. Dazu ist eine Neuverkabelung der Lichtpunkte erforderlich. Gleichzeitig werden an den vorhandenen Lichtpunkten die Masten und Leuchten ausgetauscht. Die neue Beleuchtung wird normgerecht errichtet.
An der Zwickauer Straße wird eine bestehende kombinierte Freileitungsanlage der Stromverteilung und Stadtbeleuchtung ersetzt. Hierbei wird zusätzlich die Straßenseite gewechselt. Die vorhandenen Leuchten und Leiterseile werden demontiert und eine neue verkabelte Beleuchtungsanlage mit Stahlmasten und LED-Leuchten wird errichtet. Eine Neuverkabelung ist erforderlich, da die Freileitungsanlage abgebrochen wird. Die neue Beleuchtung wird normgerecht errichtet und somit ändern sich Lichtpunkthöhe und Lichtpunktabstand.
Neubau: 57 Leuchten
Einsparung CO2: 9826 kg/a
Grenzsteig
Am Grenzsteig wird eine bestehende kombinierte Freileitungsanlage der Stromverteilung und Stadtbeleuchtung ersetzt. Hierbei wird zusätzlich die Straßenseite gewechselt. Die vorhandenen Leuchten und Leiterseile werden demontiert und eine neue verkabelte Beleuchtungsanlage mit Stahlmasten und LED-Leuchten wird errichtet. Eine Neuverkabelung ist erforderlich, da die Freileitungsanlage abgebrochen wird. Die neue Beleuchtung wird normgerecht errichtet und somit ändern sich Lichtpunkthöhe und Lichtpunktabstand.
Neubau: 13 Leuchten
Einsparung CO2: 1259 kg/a
Lichtenau und Heusteig
An den Straßen Lichtenauer Straße und Heusteig wird je eine bestehende kombinierte Freileitungsanlage der Stromverteilung und Stadtbeleuchtung ersetzt. Hierbei wird zusätzlich die Straßenseite gewechselt. Die vorhandenen Leuchten und Leiterseile werden demontiert und eine neue verkabelte Beleuchtungsanlage mit Stahlmasten und LED-Leuchten wird errichtet. Eine Neuverkabelung ist erforderlich, da die Freileitungsanlage abgebrochen wird. Die neue Beleuchtung wird normgerecht errichtet und somit ändern sich Lichtpunkthöhe und Lichtpunktabstand.
Neubau: 11 Leuchten
Einsparung CO2: 1052 kg/a
Schmidt-Rottluff-Straße
An der Schmidt-Rottluff-Straße wird eine bestehende kombinierte Freileitungsanlage der Stromverteilung und Stadtbeleuchtung ersetzt. Hierbei wird zusätzlich die Straßenseite gewechselt. Die vorhandenen Leuchten und Leiterseile werden demontiert und eine neue verkabelte Beleuchtungsanlage mit Stahlmasten und LED-Leuchten wird errichtet. Eine Neuverkabelung ist erforderlich, da die Freileitungsanlage abgebrochen wird. Die neue Beleuchtung wird normgerecht errichtet und somit ändern sich Lichtpunkthöhe und Lichtpunktabstand.
Neubau: 15 Leuchten
Einsparung CO2: 989 kg/a
Thalheimer Straße, An der Kohlung und Wasserscheide
An der Thalheimer Straße besteht eine zweiseitige verkabelte Beleuchtungsanlage. Diese Anlage ist nicht normgerecht. Hier erfolgt die Anpassung an das erforderliche Beleuchtungsniveau. Dazu sind teilweise Rückbauten von Lichtpunkten erforderlich. Gleichzeitig werden an den vorhandenen Lichtpunkten die Leuchten ausgetauscht.
An der Kohlung und Wasserscheide wird eine bestehende kombinierte Freileitungsanlage der Stromverteilung und Stadtbeleuchtung ersetzt. Hierbei wird zusätzlich die Straßenseite gewechselt. Die vorhandenen Leuchten und Leiterseile werden demontiert und eine neue verkabelte Beleuchtungsanlage mit Stahlmasten und LED-Leuchten wird errichtet. Eine Neuverkabelung ist erforderlich, da die Freileitungsanlage abgebrochen wird. Die neue Beleuchtung wird normgerecht errichtet und somit ändern sich Lichtpunkthöhe und Lichtpunktabstand. Die neue Beleuchtung wird normgerecht errichtet.
Neubau: 43 Leuchten
Einsparung CO2: 7150 kg/a