
Wärme für das Diakonissenhaus ZION
Im Dezember 2021 haben die Bauarbeiten an einem neuen Pflegeheim in Aue-Bad Schlema begonnen. Teil des Neubaus sind auch ein Blockheizkraftwerk und eine Wärmeversorgungsanlage.

„Das gibt uns ein gutes Gefühl.“
Die bewährte Partnerschaft zwischen dem Sächsischen Gemeinschafts-Diakonissenhaus ZION e.V. und eins wurde 2021 für die nächsten zehn Jahre weiter ausgebaut. Inhalt des Vertrags sind Planung, Bau, Inbetriebnahme und Betriebsführung einer neuen Wärmeerzeugungsanlage einschließlich einer technischen Lösung zur Stromerzeugung.
Im Dezember 2021 haben die Bauarbeiten an einem neuen Pflegeheim in Aue-Bad Schlema begonnen. Der Bauherr ist das Diakonissenhaus ZION. Bezogen werden kann das Gebäude voraussichtlich schon ab Sommer 2023. Teil des Neubaus sind auch ein Blockheizkraftwerk und eine Wärmeversorgungsanlage.
Ein Großprojekt für „Betreuung, Pflege und Alltagsbegleitung im Alter“
Das Diakonissenhaus ZION in Aue-Bad Schlema gehört zum Bund Deutscher Gemeinschafts-Diakonissen-Mutterhäuser, ist Mitglied der Diakonie Sachsen und der Evang.-Luth. Landeskirche Sachsens zugeordnet.Neben der Rüst- und Freizeitarbeit betreiben sie das Altenpflegeheim Abendfrieden und eine Tagespflege. Außerdem gehören ein Ambulanter Pflegedienst sowie ein Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst zum Verein.
Die konstruktive Zusammenarbeit zwischen dem Diakonissenhaus und eins hatte sich schon in der Vergangenheit bewährt: 2021 hat eins im bestehenden Gebäudekomplex des Vereins die Heizungsanlage erneuert und ein Blockheizkraftwerk installiert. Da beide Unternehmen das Projekt zur Zufriedenheit aller erfolgreich fertigstellen konnten, war die Freude über die Zusage zu einem weiteren gemeinsamen Projekt groß. eins beliefert seitdem den Verein neben Strom und Erdgas auch mit Wärme.
Ein Großprojekt für „Betreuung, Pflege und Alltagsbegleitung im Alter“
Das Diakonissenhaus ZION in Aue-Bad Schlema gehört zum Bund Deutscher Gemeinschafts-Diakonissen-Mutterhäuser, ist Mitglied der Diakonie Sachsen und der Evang.-Luth. Landeskirche Sachsens zugeordnet.Neben der Rüst- und Freizeitarbeit betreiben sie das Altenpflegeheim Abendfrieden und eine Tagespflege. Außerdem gehören ein Ambulanter Pflegedienst sowie ein Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst zum Verein.
Die konstruktive Zusammenarbeit zwischen dem Diakonissenhaus und eins hatte sich schon in der Vergangenheit bewährt: 2021 hat eins im bestehenden Gebäudekomplex des Vereins die Heizungsanlage erneuert und ein Blockheizkraftwerk installiert. Da beide Unternehmen das Projekt zur Zufriedenheit aller erfolgreich fertigstellen konnten, war die Freude über die Zusage zu einem weiteren gemeinsamen Projekt groß. eins beliefert seitdem den Verein neben Strom und Erdgas auch mit Wärme.
Ausgezeichnet für unsere Region
Als sächsischer Versorger stellen wir für die Menschen in und aus der Region das ganze Spektrum an Energiedienstleistungen zur Verfügung. Leisten können wir das dank unseres engagierten Teams, das stetig wächst.