Aufbereitungsstoffe
Gemäß Trinkwasserverordnung (TrinkwV) sehen Sie in der nachfolgenden Tabelle, welche Aufbereitungsstoffe in den Anlagen des Zweckerbandes Fernwasser Südsachsen verwendet werden. Der Einsatz der Aufbereitungsstoffe erfolgt gemäß § 11 TrinkwV. (Stand: 22. November 2022)
Talsperre (Rohwasser) |
Wasserwerk |
Bezeichnung des Zusatzstoffes |
Einsatzzweck |
Eibenstock |
Burkersdorf |
Calciumhydroxid |
Einstellung pH-Wert |
Eibenstock |
Burkersdorf |
Kohlenstoffdioxid |
Aufhärtung |
Eibenstock |
Burkersdorf |
Kaliumpermanganat (bei Erfordernis) |
Oxidation |
Eibenstock |
Burkersdorf |
Aluminiumsulfat, Polyaluminiumchlorid |
Flockung |
Eibenstock |
Burkersdorf |
mittelanionisches Polyelektrolyt (bei Erfordernis) |
Flockungshilfe |
Eibenstock |
Burkersdorf |
Natriumhydroxid |
Einstellung pH-Wert |
Eibenstock |
Burkersdorf |
Aktivkohle (bei Erfordernis) |
Adsorption |
Eibenstock |
Burkersdorf |
Chlor |
Desinfektion |
Eibenstock |
Burkersdorf |
Chlordioxid |
Desinfektion |
Mittleres Erzgebirge |
Einsiedel |
Calciumhydroxid |
Einstellung pH-Wert |
Mittleres Erzgebirge |
Einsiedel |
Kohlenstoffdioxid |
Aufhärtung |
Mittleres Erzgebirge |
Einsiedel |
Kaliumpermanganat (bei Erfordernis) |
Oxidation |
Mittleres Erzgebirge |
Einsiedel |
Aluminiumsulfat, Polyaluminiumchlorid |
Flockung |
Mittleres Erzgebirge |
Einsiedel |
mittelanionisches Polyelektrolyt (bei Erfordernis) |
Flockungshilfe |
Mittleres Erzgebirge |
Einsiedel |
Aktivkohle (bei Erfordernis) |
Adsorption |
Mittleres Erzgebirge |
Einsiedel |
Chlor |
Desinfektion |
Mittleres Erzgebirge |
Einsiedel |
Chlordioxid |
Desinfektion |