Schnelles Internet für Chemnitz
eins verfügt in Chemnitz über ein weitreichendes Glasfasernetz bis in jede Wohnung, so genanntes FTTH (fibre to the home). Aktuell sind rund 60.000 Haushalte direkt an das Netz angeschlossen. Mittels Glasfaser können schon jetzt große Datenmengen in Höchstgeschwindigkeiten übertragen werden. Auch wenn mehrere Personen gleichzeitig unterschiedliche Anwendungen nutzen.
Greifen Sie gleich zu und Sie erhalten Ihren eins@home-Glasfaseranschluss mit der vollen Bandbreite von satten 1.000 Mbit/s zum Einstiegspreis von nur 9,99 Euro pro Monat - und das für die ersten sechs Monate der Vertragslaufzeit. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Mehr erfahren |
Auch wenn Sie keinen direkten Anschluss in Ihrer Wohnung/Ihrem Haus haben, hat sich durch den Glasfaserausbau die Verfügbarkeit des Internets in den Ausbaugebieten grundlegend verbessert. Möglich macht das FTTC (fibre to the curb) – Glasfaser bis zum Bordstein. Denn die Datenmenge, die am Anschlusskasten ankommt, ist durch die Glasfaser deutlich größer. Damit erhöht sich auch die Datenmenge, die über das Kupferkabel auf der "letzten Meile" übertragen wird.
Gefördertes Glasfasernetz in Chemnitz
In den kommenden Jahren wird die Stadt Chemnitz dieses Glasfasernetz weiter ausbauen und schnelles Internet in die bisher unterversorgten Randgebiete bringen. Anschließend wird eins die aktive Technik installieren und das Netz betreiben. Bis zum Ablauf der Förderperiode kann jede Immobilie im Ausbaugebiet kostenfrei an das Netz angeschlossen werden. Voraussetzung dafür ist die Gestattung des Eigentümers zum Ausbau innerhalb seiner Immobilie.
Eine schnelle Verbindung ins Internet wird für immer mehr Menschen zum Entscheidungskriterium für oder gegen eine Immobilie. Eigentümer, deren Häuser oder Wohnungen an ein Glasfasernetz angeschlossen sind, müssen sich über Bandbreiten und Geschwindigkeiten für die nächsten Jahrzehnte keine Gedanken mehr machen.
Fortführende Informationen, eine Kartenübersicht und den Fortschritt des geförderten Breitbandausbaus in Chemnitz finden Sie hier.
Hinweis:
Liegt Ihr Objekt innerhalb des geförderten Ausbaugebietes in Chemnitz, verwenden Sie bitte die Grundstückseigentümererklärung für das Fördergebiet. Liegt ihr Objekt außerhalb des geförderten Gebietes, verwenden Sie bitte die allgemeine Grundstückseigentümererklärung. Anhand der Kartenübersicht der Ausbaugebiete im Downloadbereich können Sie einsehen, ob sich ihr Objekt innerhalb oder außerhalb des Fördergebietes befindet. Sollte für Sie die Zuordnung nicht eindeutig sein oder haben Sie Fragen zu diesem Thema, melden Sie sich bitte unter breitbandausbau@stadt-chemnitz.de.
In unserer Rubrik Fragen und Antworten haben wir weiterführende Informationen für Sie zusammengefasst.
Abschließender Hinweis:
Gern berät Sie auch effeff.net zu Ihrem Anschluss an das Glasfasernetz.
effeff.net ist das regionale Beratungszentrum der Regionalen Energiegemeinschaft-Südsachsen e.V. in Chemnitz und den Regionen Vogtland, Erzgebirge und Mittelsachsen.
Kontakt:
Webseite: www.effeff.net |
E-Mail: anfrage@effeff.net |
Telefon: 0371 33523322 |
Termine nur nach Vereinbarung |
Geschäftsstelle: Unger Park - Donauwörther Straße 5, 09114 Chemnitz |