Öffentliches Laden
eins-E-Mobil App
Mit der App eins-E-Mobil wissen Smartphone-Nutzer auch unterwegs immer, wo sich die nächste Ladestation befindet. Mit einer einmaligen Anmeldung kann der Fahrer alle Stationen von eins sowie eine Vielzahl an Ladestationen weiterer Anbieter in ganz Deutschland nutzen. Die App zeigt dem Fahrer unter anderem wo sich eine Ladesäule befindet, ob ein Ladepunkt frei oder belegt ist und welcher Steckertyp passt. Der Ladevorgang kann direkt aus der App heraus gestartet werden. Ihre Lieblingsstation in Ihrer Nähe können Sie einfach unter der Favoritenliste abspeichern.
Die App eins-E-Mobil hat folgende Vorteile:
- Übersichtskarte mit allen Ladesäulen
- Ladestations-Wegweiser mit Navigationsfunktion
- Speicherung der Lieblingsladesäule in der Favoritenliste
- Anzeige von Preisen und Steckertyp
- Einsicht aktueller und vergangener Ladevorgänge inkl. Kosten
- Abrechnung per Lastschrift
In den App-Stores von Google und Apple kann die App kostenlos heruntergeladen werden.
Link zur App im Google-App-Store
Link zur App im Apple-App-Store
eins-E-Mobil-App auch als PC-Version
Mit der eins-E-Mobil Webapp stehen die Funktionen der Smartphone-App auch am PC zur Verfügung.
Link zur PC-Version
Die Vorteile einer PC-Version richten sich an alle Kunden die:
- lieber am PC als am Handy sitzen
- kein Smartphone haben
- eine größere und komfortablere Übersicht genießen möchten
- die verbesserte Übersicht der einzelnen Menü-Punkte schätzen
Für Ladevorgänge fallen folgende Kosten an:
AC-Laden
Laden von E-Kfz für eins-Fahrstromkunden an:
|
netto (ct/kWh) |
brutto (ct/kWh) |
eins-Ladestationen |
29,41 |
35,00 |
Ladestationen anderer Ladestationsbetreiber in Deutschland* |
33,61 |
40,00 |
Ladestationen anderer Ladestationsbetreiber außerhalb von Deutschland* |
37,82 |
45,00 |
Laden von E-Kfz durch Ad-hoc-Laden an:
|
netto (ct/kWh) |
brutto (ct/kWh) |
eins-Ladestationen |
33,61 |
40,00 |
* individuelle Fahrstrompreise für eins-Fahrstromkunden für das Laden von E-KFZ bei Ladestationsbetreiber:
|
netto (ct/kWh) |
brutto (ct/kWh) |
netto (ct/min) |
brutto (ct/min) |
IONITY GmbH |
86,55 |
103,00 |
0,00 |
0,00 |
innogy eMobility Solutions GmbH / innogy SE |
48,74 |
58,00 |
3,36 |
4,00 |
Allego GmbH (Germany) |
48,74 |
58,00 |
0,00 |
0,00 |
Allego GmbH (Netherlands) |
43,70 |
52,00 |
0,00 |
0,00 |
Allego GmbH (Belgium) |
36,13 |
43,00 |
0,00 |
0,00 |
Allego GmbH (Great Britain) |
41,18 |
49,00 |
0,00 |
0,00 |
Allego GmbH (France) |
31,09 |
37,00 |
0,00 |
0,00 |
HEOS Object GmbH & Co. KG |
40,34 |
48,00 |
0,00 |
0,00 |
Total Deutschland GmbH / Digital Energy Solutions GmbH & Co. KG |
65,55 |
78,00 |
0,00 |
0,00 |
Comfortcharge GmbH |
46,22 |
55,00 |
3,36 |
4,00 |
E.ON Solutions GmbH / E.ON Drive / Charge-ON GmbH |
54,62 |
65,00 |
15,13 |
18,00 |
Virta International GmbH (Austria) |
00,00 |
00,00 |
30,25 |
36,00 |
Virta International GmbH (Switzerland) |
44,54 |
53,00 |
7,56 |
9,00 |
Virta International GmbH (Germany) |
49,58 |
59,00 |
3,36 |
4,00 |
Virta International GmbH (Denmark) |
112,61 |
134,00 |
0,00 |
0,00 |
Virta International GmbH (Finland) |
67,23 |
80,00 |
0,00 |
0,00 |
Virta International GmbH (France) |
00,00 |
00,00 |
16,81 |
20,00 |
Virta International GmbH (Italy) |
54,62 |
65,00 |
0,00 |
0,00 |
Virta International GmbH (Norway) |
86,55 |
103,00 |
0,00 |
0,00 |
Virta International GmbH (Sweden) |
63,03 |
75,00 |
0,00 |
0,00 |
EnBW mobility+ AG & Co. KG |
78,15 |
93,00 |
0,00 |
0,00 |
DC-Laden
Laden von E-Kfz für eins-Fahrstromkunden an:
|
netto (ct/kWh) |
brutto (ct/kWh) |
eins-Ladestationen |
37,82 |
45,00 |
Ladestationen anderer Ladestationsbetreiber in Deutschland* |
42,02 |
50,00 |
Ladestationen anderer Ladestationsbetreiber außerhalb von Deutschland* |
46,22 |
55,00 |
Laden von E-Kfz durch Ad-hoc-Laden an:
|
netto (ct/kWh) |
brutto (ct/kWh) |
eins-Ladestationen |
42,02 |
50,00 |
Alle gennanten Preise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer von 19%
* individuelle Fahrstrompreise für eins-Fahrstromkunden für das Laden von E-KFZ bei Ladestationsbetreiber:
|
netto (ct/kWh) |
brutto (ct/kWh) |
netto (ct/min) |
brutto (ct/min) |
IONITY GmbH |
86,55 |
103,00 |
0,00 |
0,00 |
innogy eMobility Solutions GmbH / innogy SE |
83,19 |
99,00 |
|
4,00 |
Allego GmbH (Germany) |
67,23 |
80,00 |
0,00 |
0,00 |
Allego GmbH (Netherlands) |
75,63 |
90,00 |
0,00 |
0,00 |
Allego GmbH (Belgium) |
47,06 |
56,00 |
0,00 |
0,00 |
Allego GmbH (Great Britain) |
54,62 |
65,00 |
0,00 |
0,00 |
Allego GmbH (France) |
52,10 |
62,00 |
0,00 |
0,00 |
HEOS Object GmbH & Co. KG |
56,30 |
67,00 |
0,00 |
0,00 |
Total Deutschland GmbH / Digital Energy Solutions GmbH & Co. KG |
91,60 |
109,00 |
0,00 |
0,00 |
Comfortcharge GmbH |
65,55 |
78,00 |
15,13 |
18,00 |
E.ON Solutions GmbH / E.ON Drive / Charge-ON GmbH |
67,23 |
80,00 |
15,13 |
18,00 |
Virta International GmbH (Austria) |
00,00 |
00,00 |
81,51 |
97,00 |
Virta International GmbH (Switzerland) |
62,18 |
74,00 |
21,01 |
25,00 |
Virta International GmbH (Germany) |
67,23 |
80,00 |
11,76 |
14,00 |
Virta International GmbH (Denmark) |
112,61 |
134,00 |
0,00 |
0,00 |
Virta International GmbH (Finland) |
0,00 |
0,00 |
100,84 |
120,00 |
Virta International GmbH (France) |
00,00 |
00,00 |
25,21 |
30,00 |
Virta International GmbH (Italy) |
54,62 |
65,00 |
0,00 |
0,00 |
Virta International GmbH (Norway) |
86,55 |
103,00 |
0,00 |
0,00 |
Virta International GmbH (Sweden) |
78,15 |
93,00 |
0,00 |
0,00 |
EnBW mobility+ AG & Co. KG |
78,15 |
93,00 |
0,00 |
0,00 |
* Für das Laden an Ladestationen der oben aufgeführten Ladestationsbetreiber gelten individuelle Fahrstrompreise für eins-Fahrstromkunden. Diese Preise werden in unserer eins-E-Mobil-App oder der eins-E-Mobil-WebApp in der Ladestationskarte, direkt am jeweiligen Ladepunkt angezeigt.
- Wie finden Sie die individuellen Preise?
Klicken Sie auf die grüne Fahne, danach in der neuen Ansicht ein Klick auf "Auswählen" und im Folgenden ihren gewünschten Ladepunkt auswählen.
- Was sollten Sie vor der Nutzung beachten?
Bitte informieren Sie sich vor der Nutzung der Ladestationen dieser Ladestationsbetreiber über die geltenden Preise.
Elektroladestationen von eins einfach erklärt
In der eins-E-Mobil Web App und der eins-E-Mobil Smartphone App sind alle für unsere Fahrstromkunden verfügbaren Ladestation im Menü "Ladestationen" aufgeführt.
Mit dem Klicken auf eine der Fahnen werden Details zum jeweiligen Ladestandort angezeigt. Das sind z.B. die genaue Adresse des Standortes, verfügbare Anschlüsse, Ladeleistung und Öffnungszeiten.
Mit der Such-Funktion (die kleine Lupe oben rechts) finden Sie auch Ladestationen in anderen Teilen von Deutschland und vielen Ländern in Europa.
Darüber hinaus werden am jeweiligen Ladepunkt die gültigen Preise angezeigt. Dazu müssen Sie aber in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sein.
Ad-hoc-Laden
Durch das Ad-hoc-Laden haben Fahrer von Elektrofahrzeugen ebenfalls Zugang zu den Ladepunkten von eins - jedoch ohne, dass eine dauerhafte Vertragsbeziehung notwendig ist.
Wie das funktioniert? An jedem öffentlich zugänglichen Ladepunkt von eins ist ein sogenannter QR-Code inkl. NFC-Scan für die schnelle und einfache Bedienung angebracht. Durch Scannen dieses Codes mit dem Smartphone gelangt der Nutzer auf eine mobile Website.
Auf dieser Website sind
- Angaben zum Ladepunkt und zum Ladepunktbetreiber,
- Tarifinformationen,
- Zahl- und Rechnungsdaten und
- weitere wichtige Informationen ersichtlich.
Nach Eingabe aller notwendigen Daten wird über die Schaltfläche "Jetzt kostenpflichtig Laden" der Ladevorgang gestartet. Je Ladevorgang erfolgt dann eine direkte Bezahlung per Kreditkarte. Bei Bedarf kann sich der Nutzer die entsprechende Rechnung dann auch an seine E-Mail-Adresse zusenden lassen.
Fragen & Antworten
Sie haben Fragen zur E-Mobil-App? Hier finden Sie die Antworten.