Smart Meter
eins liefert die komplette Energietransparenz aus einer Hand - von der Messtechnik über die Datenaufbereitung bis hin zur Darstellung für den Endanwender. Mit intelligenten Stromnetzen sichert eins nicht nur die Versorgung, sondern treibt die Energiewende voran.
Smart-Metering mit eins
Messen: Smart Meter (SLP- und RLM-Zähler) erfassen die Energiewerte im Sekundentakt
Senden: Der intelligente Zähler versendet die Daten verschlüsselt.
Auswerten: Intelligente Analyse-Tools verarbeiten die Messwerte und zeigen Ihnen so Ihre Energiewerte
So funktioniert's
Ihr Smart Meter in drei einfachen Schritten:
- Smart Meter bestellen - eins kümmert sich um die Abtimmung des Zählerwechsels mit Ihrem Netzbetreiber
- Einbau Ihres neuen intelligenten Zählers durch einen zertifizierten Partner
- Der Smart Meter verbindet sich automatisch mit dem Internet und übermittelt die Messwerte sicher an das Portal zur Auswertung.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- automatische Zählerstands-/Lastgangerfassung
- Energiereport mit individuellen Energiespartipps
- Echtzeit-Monitoring
- Portal mit Alarmfunktion & Benachrichtigungen
- Erkennung des Energieverbrauchs einzelner Geräte
Volle Kostenkontrolle und Transparenz
Echtzeit-Monitoring
Mit dem Zähler haben Sie den vollen Durchblick - im Web-Portal sehen Sie jederzeit Ihren aktuellen Stromverbrauch. Erleben Sie in Echtzeit, wie Geräte oder technische Anlagen Ihren Stromverbrauch beeinflussen.
Verbrauchsanalyse
Analysieren Sie Ihren Stromverbrauch der vergangenen Tage, Wochen oder Monate und senken Sie Ihre Stromkosten. Beginnen Sie damit, die Energieversorgung zu optimieren und systematisch Energie zu sparen.
Benachrichtigungen
Der Energie-Zähler funktioniert wie ein persönlicher Energie-Assistent, der alles im Blick hat, Sie über wichtige Ereignisse bezüglich Ihres Stromverbrauches informiert und bei ungewöhnlichen Verbrauchsmustern - mit dem Ziel Energie zu sparen - sofort Alarm schlägt.
Energiemonitoring im Web-Portal
Herzstück im Echtzeit-Metering sind die Visualisierungen im Web-Portal. Das Portal zeigt neben dem Zählerstand auch den aktuellen oder vergangenen Energieverbrauch - und, falls vorhanden, alle Daten zur Energieerzeugung etwa durch PV-Anlage, BHKW oder andere dezentrale Energieerzeugungsanlagen. Es bietet Zugriff auf ausführliche Analysen, Auswertungen und Echtzeitdaten. Damit werden Energiekosten transparent. Aber auch Filialisten profitieren von Branchenlösungen, die etwa das Benchmarking von Filialen untereinander ermöglichen. Und Immobilienbesitzer freuen sich über eine Basis für die Abrechnung der Mieter.
Sichere Kommunikation und Datenschutz
SSL-Verschlüsselung
Die Datenübertragung zu den Servern erfolgt ausschließlich über 256-Bit-SSL-Verschlüsselung (256 Bit, TCP-Port 443, TCP-Sendebetrieb) und ganz flexibel je nach örtlicher Anforderung via LAN, Powerline oder GSM.
Interne Datenspeicherung
Falls keine Internetverbindung verfügbar ist, sichert der interne Speicher die Zwischenspeicherung der Verbrauchsdaten für mehrere Monate.