Energiemanagement
eins rechnet sich – Energiekosten senken, Steuern sparen, Wettbewerbsvorteile sichern
Sie wollen Ihren Energieverbrauch optimieren und suchen kompetente Beratung?
Sie wollen ein Energiemanagementsystem einführen und suchen qualifizierte Unterstützung?
Sie sind bereits nach DIN EN 16247-1 oder DIN EN ISO 50001 zertifiziert und benötigen eine Rezertifizierung?
Sie wollen Ihr Energiemanagementsystem kontinuierlich fortführen und überprüfen lassen?
eins lohnt sich – unser Service aus einer Hand
Unsere Leistungen für Sie:
- branchenübergreifende Beratung
- vollständige Prozessbegleitung bei der Implementierung
- Unterstützung bei der Datenerhebung und -analyse
- Erarbeitung eines Maßnahmenkatalogs
- Beratung zu Rahmenbedingungen, Fristen und Antragstellungen
- immer nah und persönlich bei Ihnen vor Ort
Erhöhen Sie Ihr Markenimage mit einer Zertifizierung und zeigen Sie, dass Ihnen damit der effiziente Energieverbrauch Ihres Unternehmens am Herzen liegt.
Welches System für Sie am besten geeignet ist - das ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen!
Energieaudit nach DIN EN 16247-1 und Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001
Die Einführung dieses Energieaudits bzw. Energiemanagementsystems ist seit 2015 für große Unternehmen - nicht KMU - Pflicht. Wer dies durchführen muss wird unter anderem im Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) beschrieben.
Das betrifft Unternehmen, die folgende Kriterien erfüllen:
- mindestens 250 Vollzeitbeschäftigte
- oder Jahresumsatz von mindestens 50 Millionen Euro
- und Jahresbilanzsumme von mehr als 43 Millionen Euro
- kleinere Betriebe (KMU) mit öffentlichen Unternehmensbeteiligung von mind. 25 Prozent
Einführung von Energiemanagementsystem
Um weiterhin den energie- und stromsteuerlichen Spitzenausgleich zu erhalten, setzt der Gesetzgeber die Einführung eines systematischen Energiemanagementsystems (EnMS) voraus. Im Rahmen dieses kontinuierlichen Verbesserungsprozesses wird der Energieeinsatz im Unternehmen analysiert und auf Optimierungsmöglichkeiten untersucht.