eins Produktfinder Beratung eins Energie Onlineservice

Glasfaserbegriffe schnell erklärt

von Redaktion eins

So komplex wie die Glasfasertechnologie selbst können auch die dazugehörigen Begriffe wirken. Deshalb erklären wir hier alle wichtigen Bezeichnungen und Abkürzungen rund um das Thema „Glasfaser“.

Was bedeutet eigentlich die Abkürzung FTTH?

Glasfaserkabel (engl. Fibre Optic Cable) übertragen Informationen mittels optischer Signale. Oder einfach gesagt: Licht wird für die Datenübertragung genutzt. Die hauchdünnen Fasern bestehen entweder aus Quarzglas oder aus polymerem Kunststoff. Bei der Verlegung von Glasfaserleitungen verwendet man Abkürzungen, die kennzeichnen, bis zu welchem Punkt die Glasfaser reicht.

FTT steht für „Fibre To The…“ also „Glasfaser bis zu...“. Der vierte Buchstabe kennzeichnet die genaue Variante des Ausbaus. Zum Beispiel steht FTTH für Fibre to the Home, Glasfaser bis in die Wohnung.

FTTH – Fibre To The Home – Glasfaser bis in die Wohnung

Die Glasfaserleitungen werden bis in die einzelnen Wohnungen eines Gebäudes verlegt und dort mit dem Router verbunden.

FTTB – Fiber To The Building – Glasfaser bis zum Gebäude

Die Glasfaserleitungen führen bis ins Gebäude hinein. Innerhalb des Gebäudes werden in die Wohnungen zumeist Kupferkabel verlegt.

FTTC – Fiber To The Curb – Glasfaser bis zu einem Gebietsverteiler

Bis zu einem Verteilerkasten im öffentlichen Raum werden Glasfaserkabel verlegt. Ab dort werden die einzelnen Gebäude mit Kupferkabeln angeschlossen.

Die größten Vorteile bietet ein Ausbau bis in die Wohnungen (FTTH). Bei dieser Variante treten keine Geschwindigkeitsverluste auf und das volle Potenzial eines Glasfaserkabels wird ausgenutzt. In Chemnitz, im Erzgebirge, Landkreis Mittelsachsen, Landkreis Zwickau und im Vogtlandkreis entstehen derzeit FTTH-Netze von eins. Gemeinsam mit den jeweiligen Landkreisen und Kommunen bauen wir das schnelle Internet in der Region aus.

Außerdem betreiben wir die Netze und bieten Tarife für schnelle Internetverbindungen, Telefonie und Internet-TV an.

Gleich die Verfügbarkeit prüfen auf eins.de/internet


Immer auf dem Laufenden bleiben?

Kein Problem - mit dem Newsletter zum unsereins-Blog.
Einmal im Monat informieren wir Sie über aktuelle Beiträge.

Jetzt Newsletter abonnieren

Autorenprofil

Redaktion eins

Redaktion eins

marketing@eins.de